Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Steffen80

Etwas Off-Toppic...aber so sieht meine Lösung aus: HT Heizungen hängen an separaten Vorlauf (7x Grad) und haben keinen Thermostate und keine Heizpatrone. Anschluss erfolgt im HKV über einen Stellmotor. Steuerung geplant über BUS: wenn Luftfeuchte Wert x übersteigt, HT Heizkörper an und Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus. Nach Verlassen des Raums bzw. nach Zeit y wieder aus bzw. Kontrollierte-Wohnraumlüftung wieder an. Fußbodenheizung wird mittels Estrich Fühler immer auf einen Mind. Wert gehalten. Kontrollierte-Wohnraumlüftung sorgt dafür das es nicht zu warm wird (meine Theorie)

Gruss, Steffen
 
C

Caspar2020

Wir haben im Bad zur Zeit ne Fußbodenheizung. Und nen elektrischen Handtuchheizkörper.

Dort hängen seit mindestens 10 Jahre die feuchten Handtücher (ohne das man ihn anmacht zum trocknen); rosten tut das nirgendwo was.

Eigentlich ist das Bad nicht zu kalt (also nicht kälter als in den anderen Räumen). Aber wenn man den 15min vor dem Baden anmacht, ist eine deutlich wohliger Wärme im Raum.

Außerdem sind vorgewärmte Handtücher zum Abtrocknen echt was schönes Und unserem kleinen gefällt es auch wenn er in den vorgewärmten Bademantel schlüpft.
 
J

Joedreck

Etwas Off-Toppic...aber so sieht meine Lösung aus: HT Heizungen hängen an separaten Vorlauf (7x Grad) und haben keinen Thermostate und keine Heizpatrone. Anschluss erfolgt im HKV über einen Stellmotor. Steuerung geplant über BUS: wenn Luftfeuchte Wert x übersteigt, HT Heizkörper an und Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus. Nach Verlassen des Raums bzw. nach Zeit y wieder aus bzw. Kontrollierte-Wohnraumlüftung wieder an. Fußbodenheizung wird mittels Estrich Fühler immer auf einen Mind. Wert gehalten. Kontrollierte-Wohnraumlüftung sorgt dafür das es nicht zu warm wird (meine Theorie)

Gruss, Steffen
Das heißt jedes Mal wenn du im Bad warst, heizt der Kessel auf völlig unvernünftige 70Grad hoch?
Also da gibt es wirklich deutlich bessere Varianten. Jedenfalls im Neubau.
Beim Nachrüsten wird es schwer. Da muss man Luxus halt bezahlen.
 
S

Steffen80

Das heißt jedes Mal wenn du im Bad warst, heizt der Kessel auf völlig unvernünftige 70Grad hoch?
Also da gibt es wirklich deutlich bessere Varianten. Jedenfalls im Neubau.
Beim Nachrüsten wird es schwer. Da muss man Luxus halt bezahlen.
Natürlich nicht. Hab doch geschrieben..bei erreichen einer bestimmen LuftFeuchte. Daran erkenne ich, ob jemand duscht. Die 70 Grad stehen so oder so im Puffer (Kombi für Warmwasser UND Heizung)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
2Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
4Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
5Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
6Handtuchheizkörper Pflicht? - Seite 638
7Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
9Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
11Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
12Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 745
13Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
14Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
15ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 557
16Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
18Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
19Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
20Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? - Seite 211

Oben