Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Subwkloofer

Subwkloofer

Die haben wir aktuell, aber dann kann man auch ganz darauf verzichten. m. M. nach keine sinnvolle Erfindung, da Kondensat/Geruch zum Großteil im Raum bleibt.
 
tomtom79

tomtom79

Aktueller Neubau ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung? oder wie willst das mit dem Abzug dann lösen?

Wie hoch soll den der Geschirrspüler kommen reichen 30cm? 20- 30cm Abstand vom Boden +90 vom Geschirrspüler +50 vom Backofen

Die Wärme vom Backofen stört den Kühlschrank überhaupt nicht, beide sind so gut isoliert das die Wärme bzw Kälte dort bleibt.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Muss nicht sein. Es gibt leistungsstarke mit Kohlefilter. Nicht mit den billigen einfachen Umlufthauben zu vergleichen
Das mag durchaus sein, dass die sich auch verbessern. Aber kein Vergleich zu einem guten Außenabzug.


Aktueller Neubau ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung? oder wie willst das mit dem Abzug dann lösen?

Wie hoch soll den der Geschirrspüler kommen reichen 30cm? 20- 30cm Abstand vom Boden +90 vom Geschirrspüler +50 vom Backofen

Die Wärme vom Backofen stört den Kühlschrank überhaupt nicht, beide sind so gut isoliert das die Wärme bzw Kälte dort bleibt.
Wir bekommen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, wie oben im ersten Thread beschrieben, wir wohl eine FlowStar150 Mauerkasten in der Außenwand installiert werden. Der wird entweder über Differenzdruck der Abzugsanlage oder elektrisch gesteuert.

Der Geschirrspüler sollte schon 40-50cm hochgesetzt werden, damit man auch bequem drankommt.

Wärme vom Backofen finde ich schon recht stark. Wir haben aktuell ebenfalls ein Nobiliakküche aus 2013 und der Bosch-Backofen strahlt schon ordentlichen Wärme ab.
 
H

hampshire

Nun ganz wichtig war uns, dass Backofen/Micro und Geschirrspüler nicht in Bodennähe sind.
Ein verständlicher Wunsch. Daher würde ich versuchen diese Geräte an einer Wand und nicht in Richtung Innenraum zu platzieren. Gründe: Die Küche wird sehr eng wirken, die Geräuschentwicklung des Geschirrspülers wird Euch nerven, denn an dieser Stelle ist sie einfach lauter und in den Raum davor gerichtet. Leider habe ich keine bessere kreative Idee - so würde ich die Küche allerdings nicht nehmen. Da muss der Profi noch mal ran.

Ob wir nun einen Abzug über eine Schrägesse oder einen Muldenlüfter machen...
Mulde ist elegant und kostet etwas Platz im unterschrank, die Kanäle selbst können unter den Unterschränken verlegt werden. bei 80cm und Mulde ist der Kochbereich deutlich kleiner als Abzug von oben /schrägoben.

Wie bewertet ihr den Preis zum Verhältnis der Küche?
Da ist noch Luft drin - und die zeigt sich wenn das Angebot inklusive der Geräte vorliegt. Leider ist dieser Markt sehr unübersichtlich. Teilweise sind enorme Nachlässe möglich und nehmen Listenpreisen jegliche Bedeutung. Kaufe dennoch nicht nach Rabatt sondern eigener Preis-/Leistungseinschränkung.

Da der Hersteller ja genormt ist, würdet ihr eher zum großen Möbelhaus oder zum kleinen Küchenstudio gehen?
Wichtig ist, dass der Küchenplaner sich anhört was ihr wünscht und darauf eingeht. Es gibt auch Möbelhäuser mit guten Leuten. Wir wurden beim Möbelhaus Knuffmann in Neuss exzellent beraten und kauften dort. Dabei wäre ich ohne Anschub durch meine Frau da selbst nicht hingegangen (Danke an sie). Wir waren auch in diversen Küchenstudios wo Planer unsere Wünsche ignorierten "das macht man heute nicht". Die Abwicklung war übrigens hochprofessionell und den Aufbau erbrachten zwei fest angestellte Schreiner die akribisch genau und gut gelaunt arbeiteten.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Ein verständlicher Wunsch. Daher würde ich versuchen diese Geräte an einer Wand und nicht in Richtung Innenraum zu platzieren. Gründe: Die Küche wird sehr eng wirken, die Geräuschentwicklung des Geschirrspülers wird Euch nerven, denn an dieser Stelle ist sie einfach lauter und in den Raum davor gerichtet. Leider habe ich keine bessere kreative Idee - so würde ich die Küche allerdings nicht nehmen. Da muss der Profi noch mal ran.
Erst mal Danke für deine Eingebungen
Die Idee hatten wir auch schon, allerdings wird dann die mögliche Arbeitsfläche sehr klein.
Da der Geschirrspüler in die Nähe des Wasseranschlusses der Spüle müsste, gibt es kaum Platz etwas zu"schnippeln", wenn die ganze Wand voller hochschränke ist.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 358
2Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
5Vollintegrierter Geschirrspüler 19
6Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler 12
7Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
9IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
10Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
11Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
12Planungsbeginn neue Küche 22
13Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69
14Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht 23
15Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
16Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 15165
17Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
18Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 976
19Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
20Küche - Grifflos oder Aufsatzsschienen? - Seite 222

Oben