Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

guckuck2

Merkwürdig, dass es im genehmigungsverfahren nicht bemängelt wurde.
GGf. kommt dann noch was bei der Abnahme durchs Amt, sofern es eine solche gibt.
 
U

User0815

Bei mir kam niemand vom Amt zur Abnahme vorbei. Im Bauantrag ist allerdings ein Fenster (im Badezimmer) explizit als Fluchtfenster bezeichnet, ist mit 1,87 x 1,43 auch größer als die anderen nicht-bodentiefen Fenster. Das Fenster hat in meinem Fall auch eine Handkurbel bekommen, davon steht allerdings nichts im Bauantrag, das kam von meinem Bauunternehmen.
 
truce

truce

Wie muss den so ein Fluchtweg gekennzeichnet sein?

Gibt es dazu Normen?
Ich finde bei unseren Plänen aus 2017 nämlich definitiv nichts davon.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
2Bauantrag wird immer komplizierter! 20
3Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
4Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? - Seite 217
5Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
6Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
7Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
8Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
9Einbruchsichere Fenster? 33
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
16Fenster zwischen 2 Räumen 13
17Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
18Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
19Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
20Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13

Oben