Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

EarlGrey

Hallo an Alle,

der geplante Bautermin unserer ca. 160m² Bungalow soll Anfang 2013 sein. Aktuell sind wir noch in der Planungsphase. Jetzt stellt sich uns die Frage, welche Heizungsanlage soll es sein? Könnt ihr da was empfehlen?

Ich würde gerne weg kommen von Öl- oder Gasheizungen. Technisch bin ich zwar von einer Pelletheizung schon überzeugt, jedoch wäre ich gerne unabhängig. Was bleibt da jetzt noch als Alternative? Wärmepumpe?

Gruß EarlGrey
 
K

K.Brodbeck

Hallo Earl Grey,

in welchem Standard baut ihr (Gesetzliche Mindestanforderung, Minergie, Minergie-A, Minergie-P)?

lg

K.Brodbeck
 
P

perlenmann

jedoch wäre ich gerne unabhängig.
Wovon unabhängig? Du bist und bleibst IMMER von irgendwas abhängig!
Einzige Alternative wäre dann ne richtig fette Photovoltaikanlage die den Heizbedarf der Wärmepumpe deckt. Aber auch hier bist Du abhängig. Von der Sonne und von Energieversorger wenn im Winter nicht genug durch die Photovoltaik geliefert wird.
 
E

EarlGrey

Hallo Earl Grey,

in welchem Standard baut ihr (Gesetzliche Mindestanforderung, Minergie, Minergie-A, Minergie-P)?

lg

K.Brodbeck
Hallo K.Brodbeck,

also soviel versteh ich jetzt nicht von dem was du geschrieben hast... aber geplant ist schon eine energiesparende Bauweise. Vom Niedrigenergiehaus 55 bis hin zu einem Passivhaus. Ich glaube, dann sind wir auf jeden Fall besser wie die gesetzlichen Mindestanforderungen

Gruß Earl
 
E

EarlGrey

Wovon unabhängig? Du bist und bleibst IMMER von irgendwas abhängig!
Einzige Alternative wäre dann ne richtig fette Photovoltaikanlage die den Heizbedarf der Wärmepumpe deckt. Aber auch hier bist Du abhängig. Von der Sonne und von Energieversorger wenn im Winter nicht genug durch die Photovoltaik geliefert wird.
Hallo Perlenmann,

wir waren einfach gerne unabhängig von den fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Die Preisgestaltung der Konzerne ist doch sehr kurios und wer weiß wie das Ganze in 20 Jahren aussieht. Deswegen sage ich ja, eine Pelletheizung wäre auch noch ok, weil Holz gibt es in Deutschland ja genug...

Lohnt sich denn ne große Photovoltaikanlage um die Wärmepumpe am laufen zu halten finanziell noch? Es soll ja schließlich auch alles in einem gewissen Kostenrahmen bleiben...

Gruß Earl
 
C

CharlieBrown

Hallo K.Brodbeck,

also soviel versteh ich jetzt nicht von dem was du geschrieben hast... aber geplant ist schon eine energiesparende Bauweise. Vom Niedrigenergiehaus 55 bis hin zu einem Passivhaus. Ich glaube, dann sind wir auf jeden Fall besser wie die gesetzlichen Mindestanforderungen

Gruß Earl
Du willst Anfang 2013 bauen und weißt im September noch nicht konkret was für ein Haus du baust?
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
3Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 1058
480er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
11Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
12Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
13Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
16Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
19Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
20Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36

Oben