Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte

4,00 Stern(e) 11 Votes
T

Tx-25

Verhält es sich denn mit den Wasserleitungen identisch?
Für die Leitungen aus der Wand sind die Anschlussrohe ebenfalls schon auf den Boden verlegt worden. Genauso war auch der Ablauf bei unserem neuen Nachbarn der ebenfalls gerade baut. Die Rohre sind ebenfalls auf dem Boden angenietet.
Für den Ablauf ist es aber doch korrekt, dass erst der Klempner die Leitungen zieht, die Wand dann verputzt wird und dann die Dämmung für die Fußbodenheizung gelegt wird oder nicht?
Die Dämmung wäre durch die Putzer ansonsten ja komplett ruiniert.
 
seat88

seat88

Es geht ja noch gar nicht um die Dämmung, sondern darum dass erst mal die komplette Abdichtung fehlt...
Ich würden dann auch die Dämmung incl Fußbodenheizung und Estrich legen und dann den Putzer kommen lassen.
 
L

Lumpi_LE

Für den Ablauf ist es aber doch korrekt, dass erst der Klempner die Leitungen zieht, die Wand dann verputzt wird und dann die Dämmung für die Fußbodenheizung gelegt wird oder nicht?
Ja der Ablauf ist korrekt - nur die Abdichtung muss halt vorher kommen.
Die Gefitas 300 kannst schon nehmen, allerdings klebt das nur, wenn du die Mauersperrbahnen vorher blitzblank schrubbst.
Die Bahnen unter den Kabeln zu verlegen wir ein Spaß - da hat keiner weiter Gedacht als bis zur eigenen Nasenspitze.
 
T

Tx-25

Die Gefitas 300 kannst schon nehmen, allerdings klebt das nur, wenn du die Mauersperrbahnen vorher blitzblank schrubbst.
Dann brauche ich aber ja auch noch ein extra Klebeband um die Folie auf der Mauersperrbahn zu befestigen? Die Feuchtigkeitssperre hat Klebestreifen ja nur am Rand. Die Stirnseite klebt dann ja nicht. Ich gehe davon aus, dass es dafür dann spezielles Klebeband gibt?
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 526 Themen mit insgesamt 5018 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
5Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
6Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
7Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
8Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
9Höhe für Fußbodenheizung 10
10Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 344
11Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
12Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
13Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
14Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
15Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
18Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
19Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
20Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233

Oben