Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur

4,10 Stern(e) 17 Votes
H

Heidi1965

Wir wollen neu bauen. Durch Erfahrung am Arbeitsplatz bin ich ganz begeistert von einem Vinyl-Boden (wir bekommen auch Fußbodenheizung). Also für Wohn- und Schlafräume ist die Entscheidung schon gefallen. Bislang dachte ich für Küche und Flur wäre Fliesen das beste. Oder hier auch Vinyl? Was habt ihr für Erfahrungen?
 
H

hampshire

Ich habe noch keinen Vinylboden erlebt, der nicht irgendwie gerochen hätte. Ich würde mir das nicht von unten erwärmt ins Haus legen - daher eindeutig eher Fliese als Vinyl.
 
M

Müllerin

Unser Boden riecht nicht... und ich mag keine Fliesen.
Wir haben bis aufs Bad überall Vinyl und finden es prima.
 
U

User0815

Unser Boden riecht nicht... und ich mag keine Fliesen.
Wir haben bis aufs Bad überall Vinyl und finden es prima.
Hier auch. Verklebt im EG, damit in Flur und Küche wirklich keine Probleme mit Wasser entstehen. Ich bin meistens barfuß oder in Socken unterwegs und finde Fliesen furchtbar fußkalt. Und im Sommer und in der Übergangszeit zieht das oft genannte Argument Fußbodenheizung nicht.
 
B

boxandroof

Wir haben gute Erfahrung mit verklebtem Vinyl, gibt es seit kurzem auch mit blauem Engel von mindestens zwei Herstellern zum Kleben. Unbedingt vorher Muster anschauen und anfassen.

Wenn für Euch nichts gegen Fliesen spricht, wie Kosten oder Komfort, dann würde ich Fliesen nehmen da hochwertiger und in jedem Fall gesundheitlich unbedenklich.
 
R

rdwlnts

Es gibt auch Vinyl ähnliche Böden (oft Designböden genannt, ist aber kein geschützter Begriff) auf Basis von PE oder PU Kunststoffen ohne Weichmacher.
Vinyl ist ein sehr harter Kunststoff, der durch Weichmacher eben weich gemacht wird. Kein Vinyl ohne Weichmacher. Früher wurden Phtalate eingesetzt, die sehr gesundheitsschädlich waren bzw. sich als dieses hausgestellt haben. Heute werden andere Weichmacher verwendet, von denen man das zwar noch nicht weiß, bei denen es aber auch noch an Langzeiterfahrung fehlt. Für Räume mit Kindern ist Vinyl eher nicht empfohlen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 950
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
7Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
8Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
9Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
10Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Designboden Meister, Erfahrungen - Seite 220
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
14Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
15Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
16Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
17Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
18Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
19Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
20Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35

Oben