Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?

4,10 Stern(e) 20 Votes
tomtom79

tomtom79

Walldorf an der a5? Paar km die Autobahn entlang und man hat 40-50€m2 fürs Grundstück oder absolut keine Option?
 
C

Caveman8

Sicher, wir sind für Tipps immer offen!
Bei 640€/qm. Sprechen wir dann über eine schöne Ersparnis.
Wo kann man denn noch so günstig Land erwerben?
Danke und Grüße
 
tomtom79

tomtom79

Wenn Richtung Michelstadt oder vielleicht sogar Richtung Pfalz bewegst gibt's dort noch richtig günstige Ecken, kommt janl darauf an was bereit bist zu fahren und was du arbeitest.
 
A

apokolok

Wenn Richtung Michelstadt oder vielleicht sogar Richtung Pfalz bewegst gibt's dort noch richtig günstige Ecken, kommt janl darauf an was bereit bist zu fahren und was du arbeitest.
Der tiefe Odenwald und die Pfalz sind aber nicht 'paar km' A5...
Das hat schon seinen Grund, warum es da noch günstig ist.
 
N

nightdancer

Hallo liebe Community,

Die Vergabe der Grundstücke läuft aktuell. Jetzt heißt es Daumen drücken. Ab dem 15.09. wird bekannt gegeben, wer den Zuschlag erhält.

Wir sind mittlerweile vom Bungalow abgekommen. Mehr als 400qm werden wir uns in der Gegend einfach nicht leisten wollen. Dann fahren wir wohl mit einem 1,5 geschossigen Gebäude auf Bodenplatte am besten.

Derzeit im Plan steht folgendes:

170qm Wohnfläche
Ohne Keller
Mind. 1,60 Kniestock
Gasheizung + Solar und Fußbodenheizung
KFW55
El. Rollläden / Raffstores

Beim Budget hoffen wir weiter unter 650.000 zu bleiben um noch was für die Außenanlagen übrig zu haben. Bei Grundstückskosten von 275.000€ bleiben 375.000€ für das Haus. Das scheint aktuell wohl doch etwas knapp. Was meint ihr?

Trotz dass ich Massiv bevorzuge, haben wir uns u.a. bei Bien-Zenker informiert. Die wollen für das Haus 440.000€ haben.
Ohne Außenanlage, ohne Architekt, ohne Keller, ohne Garage - würde ich derzeit mit 2500 - 3000 brutto/qm rechnen. Ein Stück Haus von Hersteller X mit Hersteller Y zu vergleichen, ist nicht so einfach als Laie.
 
C

Caveman8

Bei dem Bien-Zenker wären wir bei etwa 2300-2500€ / qm, was ich schon für zu teuer empfinde.
Wir vereinbaren nun einmal Termine mit verschiedenen Architekten. Mit schweben eher so 2000-2300€ / qm vor. Also etwa 400.000€ für das Haus inklusive Nebenkosten und voll schlüsselfertig. Abzüglich Eigenleistung zuzüglich Garten und Garage könnten wir dann bei 700.000€ landen.
Das muss doch möglich sein....
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben