Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist regional sehr unterschiedlich. Sparen kann man immer wenn man mehrere Sachen "auf einmal" machen lässt. Sprich der Graben ist offen und jeder Versorger kommt und legt seine Rohre hinein und erst am Ende wird zugemacht und nicht immer wieder mal zwischendurch.
 
D

Domski

Prinzipiell bin ich bei @Egberto Aber: Viele Bauherren (gerade im Fertighausbereich) übersehen gern diese zusätzlichen Leistungen, die außerhalb des "1Stück Haus" erbracht werden müssen.

Entweder man kümmert sich selber und macht es selber bzw kümmert sich um einen fairen Komplettpreis für die innere Erschließung. Die Chance, an der Stelle einen extremen Premiumpreis zu zahlen ist sehr groß, wenn man sich nicht auskennt / die richtigen Leute kennt.
 
D

Domski

Sparen kann man:
- Selber Schachtarbeiten übernehmen
- Alles als Paket von einem konzessionierten Tiefbauer machen lässt

Regionale Unterschiede:
- Wer möchte welche Dimensionen / Leitungsführung
- Leerrohr möglich und wenn ja welches
- Kann der Graben offen bleiben und wenn ja wie lange (Elektro hat manchmal "Graben direkt nach Leitung legen zu" als Voraussetzung
- Wer hat die Konzession für Arbeiten an Trinkwasser, Abwasser, Strom, Gas...
 
A

Andre77

Alles richtig das es regional- und Versorgerabhängig ist. Aber vielleicht möchte ja mal der eine oder andere von sich erzählen in Zahlen was sowas kostet.
Einfach um auch mal einschätzen zu können in was für einem Rahmen man sich bewegt. Oder anders gefragt, die Medien liegen bei mir bereits ca. 1 Meter ins Grundstück. Es gibt von der Gemeinde eine beauftragte Firma für den Wasseranschluss. Diese kann auch alles andere mit übernehmen. Wenn sie aber nur den Teil Trinkwasser macht (Abwasser ist da wohl außen vor) und mit einem grünen Flexschlauch (was wohl verbaut wird) anrückt. Wird gegraben von dem Kanal was 1 Meter ins Grundstück reicht, zum Haus, der grüne Flexschlauch rein, der dann im Hauswirtschaftsraum ankommt. Sicher noch die Wasseruhr und angeschlossen, oder passiert da noch mehr ?
 
G

gmt94

Welchen flexschlauch meinst du? Der in die Bodenplatte kommt und als Leerrohr fungiert?

Also bei lief es so ab. Ich habe mich beim zuständigen Wasserversorger gemeldet wie es aussieht bevor ich angefangen habe zu bauen. Dort habe ich dann ein 2m langes dn80 flexrohr bekommen. Das hat der Rohbauer/Tiefbauer in die Bodenplatte nach Vorgaben vom Wasserversorger eingebaut.

Der neuanschluss bei uns kostet glaube ich 1700€, dort sind dann aber 10m pauschal enthalten. Brauchst du mehr, kostet der m im öffentlichen Bereich 100€ und im privaten 50€. Wobei man im privaten Bereich durch selbstschachtung 20€ gutgeschrieben bekommt.

Ich habe mir dann einen Minibagger geholt, da ich 25m auf meinem Grundstück hatte und den Schacht selber ca. 1,3m tief ausgehoben. Dann kam der subi vom Versorger hat die Wasserleitung in den Graben geworfen. Das eine Ende an die Hauptleitung angemufft und das andere Ende ins Haus geschoben. Dort wurde dann erst mal wieder der bauwasserzähler angeschlossen. Der richtige Zähler kommt erst wenn die Installation mit Wasserfilter vollendet ist und der Installateur den Zähler beim Versorger beauftragt.

Das ganze sieht dann in etwa so aus.

hausanschluesse-bereits-einen-meter-auf-grundstueck-323726-1.jpg

hausanschluesse-bereits-einen-meter-auf-grundstueck-323726-2.jpg

hausanschluesse-bereits-einen-meter-auf-grundstueck-323726-3.jpg
hausanschluesse-bereits-einen-meter-auf-grundstueck-323726-4.jpg


Bei Gas und Elektro wird das ähnlich aussehen, nur das die bei mir durch den Mehrspartenanschluss gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 73529
2Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 318
3Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
5Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
6Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
7Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
8Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
9Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
10Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 220
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
13Grundstück kaufen oder lassen? 12
14Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
15Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
16Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
17Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
18Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
19Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
20Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589

Oben