Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Katdreas

Hier noch eine Bild vom Haus
P.s ich finde die roten Ziegel zum davon laufen, aber wurden leider noch nachträglich vorgeschrieben
ist-das-ein-beton-carport-oder-holz-aluminium-296431-1.jpg
 
Y

ypg

Und Du möchtest jetzt den ganzen Vorhof mit dem Carport bedecken?
Das würde ich überdenken. Ich sehe hier eher ein Einfachcarport im Norden mit einem überdachten Zugang zur Eingangstür.
Für die Einliegerwohnung einen Stellplatz auf dem Hof oder im Osten...
Ich würde auch einen Zimmermann ansprechen, der in Verkleideter Holzständerbauweise baut.
 
K

Katdreas

So stell ich mir das ungefähr vor

Doppelcarport muss schon sein, haben ja zwei Autos
Wo ist der Unterschied zu Einzelcarport mit Überdachung zum Haus?

Das Carportdach bis nach vorne zu ziehen und als Eingangsüberdachung für die Einliegerwohnung wäre evtl nett. Weiß aber nicht ob das geht's wegen Abstandsflächen etc. kommt auch auf die Mehrkosten an ...
ist-das-ein-beton-carport-oder-holz-aluminium-296446-1.jpg
 
11ant

11ant

Zu Ortfertigung kann man auch Baustellenfertigung sagen: also auf der Baustelle geschalt / geschweißt / gezimmert, das Trumm vom Beispielbild würde ich wohl mit Beton, Porenbeton, Stahlträgern, Vierkantrohren und Gipskarton Beplankung zusammenschustern - vor dem Verputzen sähe das aus wie von Dr. Frankenstein zusammengefügt, ich umschrieb es dezent mit "heterogen".

Ein Zimmerer kann das auch, mit Säulen z.B. aus gipskartonummantelten Balken (da könnte der Querschnitt inkl. Putz bei unter 30 cm landen). Der Bodenanschluß dieser Säulen wäre allerdings "nichttrivial". Wie gesagt, frag´ mal bei Massa Haus, wie die das in Realitas machen - das geht bestimmt auch weniger klobig.

Allerdings bedenke: der Carport auf dem von Dir verwendeten Beispielbild paßt budgetmäßig eher zu den Autos darunter als zum Haus. Zu dem Preis kannst Du Deinen Whirlpool mit an die Heizung anschließen, und noch die Dunstabzugshaube vergolden

Ich würde den Platz wo in Deinem Bild der gelbe S60 (?) steht keinesfalls mit solch´ einem Carport überdecken wollen: da braucht der arme Einlieger auch im Sommer morgens Licht im Bad und in der Küche, und optisch wird der Haupteingang zum Nebeneingang, schon ob der "versteckten" Lage.

Ich schließe mich also Yvonnes Vorschlag an, und ließe den hausnäheren Eurer beiden Stellplätze sowie denjenigen des Einliegers unüberdeckt.
 
K

Katdreas

Allerdings bedenke: der Carport auf dem von Dir verwendeten Beispielbild paßt budgetmäßig eher zu den Autos darunter als zum Haus.
Ähm, was soll den bitte das jetzt heißen?
Ich hab nicht geschrieben welche Autos darunter stehen werden...? Es wird zumindest am Anfang ein Ford S-Max und ein Kleinwagen aber das ist doch auch egal ?!?

Und ich hab keine Ahnung wo das Budgetmässig liegt. In der Größenordnung einer Doppelgarage?
Ich weiß das mein Beispielbild von Massa Haus ist. Ist für mich nicht wirklich in der Kategorie "exklusiv" oder "hochwertig"
Aber das ist auch egal. Mir ging's um diese Verputzte Optik.

braucht der arme Einlieger auch im Sommer morgens Licht im Bad und in der Küche,
Küche Einliegerwohnung geht nach Osten/Süden raus. Nordseite ist Schlafzimmer und Bad.
Ja hier wäre Licht schön aber geht auch ohne. In meinem aktuellen Schlafzimmer haben wir fast nie die Rollos oben und unser Bad hat gar kein Fenster ..

Ich würde den Platz wo in Deinem Bild der gelbe S60 (?)
Sorry, mein künstlerisches Talent ist unterirdisch...
Grün sollte so ungefähr die Fläche darstellen wo das Carport hin soll und die schwarzen krigelein Auto und Weg zur Haustür

Also ihr würdet ein Einzelcarport auf die Grenze und Zwischen Carport und Haus nur Stellplatz?

Find das echt schwierig. Will nicht nur wegen Carport/Parkplatz das Haus unnötige weit von den Nord/Ost Grenzen weg schlieben Süd/Westgarten hergeben
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? - Seite 218
2Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
3Massa Haus - Kosten und Erfahrung? - Seite 320
4Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
5Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
6Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
7Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
8Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
10Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 6129
11Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677
12Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 570
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 249
14Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
15Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 569
16Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt 45
17Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 386
18Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 34221
19Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 7105
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 251

Oben