Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Arglistige Täuschung ist das.

Grundsätzlich zahlt immer der Besteller. Das ist in diesem Fall der Makler
Außer ihr habt ihm das schriftlich gegeben, dass er in Eurem Namen "bestellen" darf.
 
S

Scout

Wenn du von dem Verhalten angesäuert bist und dem neuen Käufer was Gutes gönnen möchtest dann schicke dem Verkäufer ein Einschreiben mit Zustellung per Gerichtsvollzieher (kostet keine 20 Euro) mit deiner Erkenntnis, dass die Baugenehmigung deiner Recherche nach ungültig wäre. Sollte er dennoch verkaufen so ist das sauber dokumentiert, der Käufer könnte dann wegen argl. Täuschung den Kauf ganz leicht Anfechten
 
N

NeueWelt

Arglistige Täuschung ist das.

Grundsätzlich zahlt immer der Besteller. Das ist in diesem Fall der Makler
Außer ihr habt ihm das schriftlich gegeben, dass er in Eurem Namen "bestellen" darf.
Maximal wenn man die EMailE so auslegt. Es gibt aber keine Unterschrift oder ähnliches
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wie schon ganz am Anfang geschrieben "Ruf den Notar an" und Erkläre ihm bzw. seinem Notarinspektor, der vermutl. auch den Vertrag geschrieben hat was vorgefallen ist. Ob du dann überhaupt noch eine Rechnung bekommst ist fraglich.
BTW Notare sind zur Neutralität verpflichtet und dürfen bei wissentlichen ungereimtheiten auch nicht beurkunden. D.h. für den nächsten Verkaufsversuch braucht der Makler schon mal einen anderen Notar.
 
B

Bookstar

Makler sind in 99% Verbrecher oder Taugenichts. Es ist und bleibt ein unseriöses Business. Wohl auch wieder in diesem Fall.

Auf keinen Fall etwas bezahlen, soviel kann ich euch raten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
2Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? - Seite 216
5Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
6Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 663
7Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
8Wie wird die Terrassenfläche berechnet? - Seite 668
9Grundstück und Makler 16
10Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
11Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
12Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
13Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
14Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
15Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
16Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
17Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
18Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
19Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
20Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben