Treppe aus OSB Unterbau anstatt Beton - Kostengünstiger?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

roland76

Hallo zusammen,

für unser Haus hatte ich zuerst eine Betontreppe mit 40er Massivholzstufen geplant.

Ein Schreiner hat jetzt aus Kostengründen vorgeschlagen anstatt aus Beton den Unterbau aus OSB zu fertigen.

Hat jemand Erfahrung mit OSB Platten bzgl. Lärm, Trittfestigkeit, etc.?

Im Anhang noch ein Bild wie die Treppe ungefähr aussehen soll (unter der Treppe kommt ein Lagerraum für Staubsauger etc.).

Gruß, Roland
treppe-aus-osb-unterbau-anstatt-beton-kostenguenstiger-243918-1.jpg
 
11ant

11ant

Ein Schreiner hat jetzt aus Kostengründen vorgeschlagen anstatt aus Beton den Unterbau aus OSB zu fertigen.
Aus Kostengründen - paßt das zum meines Erinnerns nicht ganz billigen Gebäude ?

Ich habe immer ein wenig Skepsis, wenn jemand eine Abweichung vorschlägt, die zur Folge hat, daß sein Part an einem Bauteil dadurch umfangreicher wird. Ist dieser Schreiner denn zumindest auch Treppenbauer, oder nimmt er die Treppe als begehbaren Schrank wahr ?
 
R

roland76

Hallo 11ant,

naja, da man die Treppe von unten nicht sieht, würde es für mich keine Rolle spielen...
Ja, der Schreiner ist eigentlich sogar sehr spezialisiert auf Treppenbau.
 
77.willo

77.willo

Wie kann man Beton durch OSB ersetzen? Beton wäre das tragende Element, osb maximal eine - optisch fragliche - Verkleidung. Was wäre im OSB Fall das tragende Konstrukt?
 
11ant

11ant

naja, da man die Treppe von unten nicht sieht, würde es für mich keine Rolle spielen...
Ich schiele bei jedem Bauprojekt auch auf den Verkaufs- oder Verwertungsfall, und da zieht man auf einen Jaguar keine Plastikradkappen darauf. Einfach, weil es einen Kratzer in den Preis macht.

Ja, der Schreiner ist eigentlich sogar sehr spezialisiert auf Treppenbau.
OSB hätte ich eher mit Laden- oder Messebau assoziiert.
 
R

roland76

@77.willo: Also hier ist OSB das tragende Element und die Verkleidung 41 mm Massivholz-Eiche...
@11ant: Naja, günstiger muss nicht immer schlechter sein... Habe aber ähnliche Bedenken... Deswegen wollte ich jedoch wissen, ob jemand schon praktische Erfahrung damit hat...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe aus OSB Unterbau anstatt Beton - Kostengünstiger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
2Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
3Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
4Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
5Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
6Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
7Spitzboden OSB platten Messgerät 15
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
9OSB Platten im Spitzdach 17
10OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
11Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
12Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
13Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
14Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
15Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
16Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
17Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
18Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
20Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22

Oben