Photovoltaikanlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

30 kWp x 950 kWh/kWp x 0,1231 Euro/kWh = 3.508,35 brutto

Darauf Steuern, Versicherung, Wartung, Neuanschaffungen wie Wechselrichter.. Dazu Steuern auf Eigenverbrauch...

Ergebnis 5.200 netto... Aha
 
T

Tom1607


Solar-Log Dashboard mit Balkendiagramm der jährlichen Erzeugung (kWh) 2012–2016

ertrag 32843 kWh * 0,165 Euro = 5419€

Steuern = (Ergebnis - Abschreibung - Aufwand Vers usw) * 0,35 -> (5419- 2500-270)*0,35->5419-927-270=4222

Ertrag nach -steuern 4222€ ohne den Selbstverbrauch von nochmals ca. 800€

Insgesamt komme ich damit auf ca. 5.000€ .

Und selbst wenn es 2 Jahre länger dauert ist es immer noch ein plus Geschäft
 
S

Sebastian79

Guest
Gryms Problem, dass er immer nur in seiner Rechenwelt lebt, aber keinerlei Praxiserfahrung hat und dann auch jene Leute belehren möchte
 
T

Tom1607

ich habe mir jetzt noch mal die mühe gemacht mir die Abrechnung von meinem Versorger rauszu kramen. ich habe für 2015 eine Erstattung vom 6349,38€ brutto bekommen. . das heißt ich habe 5335€ für 2015 bekommen. die 80€ ungenauigkeit in meiner obigen Rechnung schenke ich mir jetzt ....
 
T

Tom1607

ach und was Garantie angeht, ich habe 15 Jahre Garantie auf meine Wechselrichter, das habe ich beim kauf damals schon so abgeschlossen und ist im Kaufpreis mit drin. sind sma die werden denke ich die nächsten Jahre schon nicht pleite machen....
 
f-pNo

f-pNo

30 kWp x 950 kWh/kWp x 0,1231 Euro/kWh = 3.508,35 brutto
ertrag 32843 kWh * 0,165 Euro = 5419€
naja - @Grym und @Tom1607 gehen aber auch von vollkommen unterschiedlichen Werten aus:

28.500 vs. 32.843 kWh
0,1231 EUR/kWh vx. 0,165 EUR/kWh
Allein dies erklärt schon den Unterschied der Berechnungen.
Ich denke mal, bei diesem Einspeisungspreis hat Tom die Anlage irgendwann zw. 2012 und 2013 errichtet.

Allerdings @Tom1607 : Wie kann den eine 30 kWp-Anlage 32.800 kWh/Jahr produzieren.
30 kWp heißt doch unter besten Umständen 30 x 1.000 kWh im Jahr. Oder irre ich mich da?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
2Wechselrichter nach draußen packen? 32
3Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? - Seite 8137
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
6Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 581
7Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
89,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
91483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
10Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
11Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
12Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
13Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
14falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
15Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE 12
16Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
17Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
18Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213

Oben