Grundriss für Einfamilienhaus statisch realistisch?

5,00 Stern(e) 4 Votes
andimann

andimann

Moin,
klar geht das. Unser Wohnzimmer ist etwa 7,5 mal 7 m wobei eine Ecke abgeschrägt ist. Und dazu ist das Wohnzimmer auch noch rausgezogen, das OG steht also nicht hübsch auf den unteren Wohnzimmerwänden sondern auf der Wohnzimmerdecke. Da wird die Decke halt mal was dicker, bei uns 28 cm mit sehr viel Stahl drin.

Euer Entwurf sollte aber auf jeden Fall machbar sein. Ein großes, offenes Wohnzimmer wird dann ggfs einen Taler mehr kosten.

Aber warum 50er Ziegelwände? Das ist schon sehr reichlich. Da kommt ja echtes Burgfeeling auf.

Viele Grüße,

Andreas
 
andimann

andimann

und jetzt erst gesehen:

Ja, Küche ist schon sehr klein. Klar, was zu essen kann man da schon machen, aber irgendwie passt das nicht zur Größe des Wohnzimmers.

Und wenn ich ehrlich bin, finde ich die zentrale Treppe so nicht günstig. Die zerteilt das gesamte Haus und so ist die Hälfte der EG Grundfläche reine Verkehrsfläche.

Viele Grüße,

Andreas
 
P

Peanuts74

9m² ist schon sehr klein. Es kommt aber auch immer darauf an, welchen Wert man auf ausgiebige Koch- und Backarien legt.
Ansonsten sollte das (meine Laienmeinung) keine allzu große Herausforderung sein.
Unsere Decke überspannt eine größere Fläche und es war kein Problem.
 
M

Mani999

Okay, Danke nochmal für die Rückmeldungen ;)

Ich werde dann die größer der Speiß nochmal unter die Lupe nehmen (Speiß etwas kleiner, dafür die Küche etwas größer).

@andimann: genau das, warum du die Treppe nicht so günstig findest (sie teilt das EG) war der Grund, warum wir eine gerade Treppe mitten drinnen geplant haben. Zusätzlich wollten wir dass man mitten im Geschehen ist wenn wann aufgeht/runterkommt und die Möglichkeit gleich gerade durch in den Garten zu gehen hat sich dann auch noch angeboten :). Aber ja, ist eine eher unübliche Platzierung der Treppe. :)

Und zum 50er Außenziegel... ist mal der Plan, damit wir auf weiteres Dämmen verzichten können. Mal schauen was es dann wirklich wird ;)
 
J

jfkgerd

Speisekammer kleiner bringt kaum was, da dann kein Platz mehr in der Speisekammer ist. Speisekammer weg wäre das einzige sinnvolle...
Schon jetzt geht das mit der Schiebetür kaum/nicht, da die Tür in der Wand laufen soll und der Durchgang breiter ist als die Wandstückchen links oder rechts davon...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Einfamilienhaus statisch realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
2Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
3Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
4Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
5Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
6Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
7Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
8Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
9Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
12Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
17Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
18Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
19Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
20Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219

Oben