Wir beginnen unseren Hausbau zu Planen

5,00 Stern(e) 3 Votes
Z

zod

Der schnelle Drang zum Hausbau erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Ich werde nächstes Jahr mein Elektroingenieursstudium beenden und kann mein Einkommen quasi jz schon abschätzen. Geplant ist der Kauf von 2 ETW; eine für meine Eltern, eine für uns beide. Meine Eltern würden die ETW quasi komplett selbst abzahlen mit lebenslangem Wohnrecht.
Anfang 30 ( Bin jetzt 23) ist geplant das Haus zu bauen. Meiner Ansicht nach ist bis dahin die Familienplanung abgeschlossen und genug Geld angespart worden )
 
MarcWen

MarcWen

Der schnelle Drang zum Hausbau erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Meine Frau stammt gebürtig aus OWL, Kleinstadt oder größeres Dorf. Da ist es z.B. üblich, dass bis Mitte 20 geheiratet wird, Haus gebaut und Kinder. Ich sag mal überspitzt, da sitzen überwiegend reiche Bauern mit viel Land, da bekommt man eben mal das Grundstück von den Eltern oder Oma oder Opa geschenkt. Gebaut wird dann meist auch mit vereinten Kräften. Die Sicherheit sitzt dann oft in Hinterhand, notfalls helfen eben die Eltern aus.

Also die Uhren ticken eben überall anders. Für uns war ein Haus u30 auch nie ein Thema gewesen.
 
N

nordanney

Wenn man die finanzielle Hilfe oder Unterstützung beim Bau bekommt, ist das ja auch völlig OK.

Der TE scheint aber weder noch zu erhalten, will trotzdem aber ein Haus haben...
 
B

bierkuh83

Das frage ich mich auch. Warum ist das nächste Ziel im Leben, Eigentum oder ein Haus als Besitz zu nennen, wenn man gerade die ersten eigenen Schritte in seiner Branche gefunden hat? Mag es die heutige Lebenseinstellung sein? die mangelnden Ziele bezüglich der Persönlichkeit?
Ich möchte Dich oder diesen Thread nicht dazu benutzen, um meine Überlegung zu hinterfragen, ob man nicht erst einmal andere Ziele für sich und sein Ego finden sollte, dennoch muss ich ich sagen, dass mich diese/meine Überlegung über die Generation von Euch "Jungen" und auch die folgende etwas enttäuscht.
Worüber ich mich wundere ist, warum man in einem Forum in dem es um Hausbau geht, von den Anfragen von jungen Leuten zu ebensolchem, gleich auf die Mehrheit aller jungen Leute schließt...
Für den Hausbau in jungen Jahren kann so vieles sprechen:
- man möchte gerne ländlich wohnen und seine Kinder mit viel Grün ringsum aufziehen
- als Bonus können diese vielleicht auch relativ unbewacht im Garten spielen, über die Straßen ziehen, allein zu Freunden gehen...
- man möchte selber gerne die Ruhe/Frieden im Grünen genießen und sieht darin höheren Wert als sich um die letzten freien Plätze auf dem Freisitz in der städtischen Kneipenmeile zu schlagen
- wenn dazu noch die Anbindung in die City per ÖPNV gut ist, umso besser
- evt. wohnen die Eltern in der Nähe und man kann diesen abends auch mal nutzen...
- oder, oder, oder...

Lebensentwürfe sind sehr vielfältig und man sollte seinen eigenen nicht als Musterbeispiel wähnen.. Ist manchmal das Problem von älteren Semestern
 
N

nordanney

Worüber ich mich wundere ist, warum man in einem Forum in dem es um Hausbau geht, von den Anfragen von jungen Leuten zu ebensolchem, gleich auf die Mehrheit aller jungen Leute schließt...
Ganz einfach, weil es hie viele Anfragen von jungen Menschen gibt, die
- noch gar nicht arbeiten, sonder erst kurz vor Studienende stehen
- kein Eigenkapital haben
- noch gar nicht wissen, wie die Zukunft aussieht - es ist ja toll, wenn man mit Anfang/Mitte 20 eine Freundin/Freund hat und träumt - geträumt wird allerdings von Karriere (auf dem Land?) mit einem hohen Verdienst, einer Bilderbuchfamilie mit Kindern, einer tollen Wohnlage im Grünen aber mit allen Annehmlichkeiten der Stadt (ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten usw.) ==> vieles wird nicht unbedingt funktionieren
- sich ein Haus (wenn überhaupt) nur dann leisten können, wenn sie Ihr "normales" Leben dem Traum vom Haus unterordnen
Eigentum muss nicht zwingend direkt das große Haus mit dem großen Garten usw. bedeuten. Genau das ist es aber, was in vielen Threads gewünscht wird.
 
L

laemat

Das Forum ist eben eine ganzheitliche Beratung zu allen Lebenslagen.
Völlig neutral ohne persönliche Befindlichkeiten auf eine Frage antworten scheint kaum möglich.

Dann muss man sich aber nicht über die vielen Threadleichen wundern.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir beginnen unseren Hausbau zu Planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel 139
2Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
3ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
4ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
5Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
6Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
7Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
8Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
9Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen 38
10Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
11ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
12ETW - Innenliegendes Badezimmer 40
13Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
14Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
15Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
16Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
1730 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11
18Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
19Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW - Seite 314
20ETW Abzocke - Die Bauträgergesellschaftsauflöse-Masche - Seite 314

Oben