Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Maxi2012

Guest
Hallo Forumsmitglieder,

wie planen aktuell den Bau eines Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen; ca. 140 m²; Keller; Massivbauweise mit KS+WDVS.

Wir waren bereits bei einigen Anbietern im Bereich Schlüsselfertigbau und haben nun auch Angebote vorliegen.
Wir haben Angebote bekommen, die teilweise um rund 100.000€ differieren. Das Günstigste liegt bei ca. 260.000€. Selbst bei diesem Angebot wurde mir von einem Bekannten aus der Baubranche berichtet, dass der Preis noch um mind. 30k zu teuer wäre.

Nun meine Frage, was habt ihr allgemein für Erfahrungen gemacht? Ich möchte nur ein grobes Gefühl bekommen, in welchen Richtungen sich die Preise im Allgemeinen (keine Detailhausplanung) bewegen.

Schöne Grüße

Maxi
 
H

HilfeHilfe

Moment meine Glaskugel ist aktuell in der Werkstatt. Heute Abend weiß ich mehr............

Interessant das dein Bekannter so einen guten Überblick hat, allerdings sollte er wenn er aus der Baubranche kommt das aktuelle Preisgefüge kennen. Wenn es der Markt hergibt ( und in Ballungsgebieten tut er es ) wird dir keiner freiwillig günstig oder günstiger bauen. Wäre ich im Vertrieb würde ich auch nicht auf 30k mehr Profit verzichten. Verstehe auch die Frage nicht, 100k Differenz geht mM auch zu lasten der Ausstattung des Hauses
 
M

Maxi2012

Guest
Moment meine Glaskugel ist aktuell in der Werkstatt. Heute Abend weiß ich mehr............

Interessant das dein Bekannter so einen guten Überblick hat, allerdings sollte er wenn er aus der Baubranche kommt das aktuelle Preisgefüge kennen. Wenn es der Markt hergibt ( und in Ballungsgebieten tut er es ) wird dir keiner freiwillig günstig oder günstiger bauen. Wäre ich im Vertrieb würde ich auch nicht auf 30k mehr Profit verzichten. Verstehe auch die Frage nicht, 100k Differenz geht mM auch zu lasten der Ausstattung des Hauses
Die knapp 100k Differenz sind auf Basis identischer Ausstattungsmerkmale erstellt worden. Deshalb interessiert es mich eben, was "üblich" ist. Wobei mir auch klar ist, das jede Region unterschiedlich ist. Deshalb hat es mich allgemein interessiert, was ihr für Erfahrungen habt und ab welchen Preisen man eher Vorsicht walten lassen muss (noch oben und nach unten).
 
N

nordanney

Rechne doch einfach pauschal 1.500€ je qm + Keller (können wohnlich ausgebaut auch schnell 50.000€ werden) + Baunebenkosten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben