Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Ricard0

Ricard0

Hallo zusammen,
bei der heutigen Baustellenbegehung ist aufgefallen, dass der Estrich erstaunlich niedrig geraten ist. Zwischen Estrich und Türzargen sind etwa 1,5cm Luft. Ebenso beim Übergang Estrich zu Treppenmetallkante (da wo die Treppe beginnt und die Etage, wie üblich, die erste Stufe bildet).

Der Fliesen- und Vinylleger riet mit nun zu einer 8mm Unterlage für das 5mm Klickvinyl. Die 13mm Bodenaufbau seien dann optimal. Den eigentlichen Plan, 2,5mm Vinyl von ihm verkleben zu lassen, haben wir sofort verworfen.

Eigentlich wollte ich in den anderen Geschossen eine 1mm Unterlage unter die 5mm Planken legen. Nun habe ich bedenken, dass sich ein dickerer Untergrund nachteilig auf die Stabilität der Klickverbindungen auswirken könnte.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich den Estrichaufbau beim Bauträger reklamiere und um Höhenausgleich mittels Nivelliermasse bitte.
Dritte Möglichkeit: 1mm Unterlage, 5mm Vinyl und Zargen mit Silikon anpassen. Das hätte jedoch unschöne Zwischenräume zwischen Türblatt und Bodenbelag zur Folge.

Es soll Gerflor Insight Clic 55 Vinyl schwimmend verlegt werden. Darunter plane ich die Gerflor Acoustic Unterlage.

Es geht um 50m² zusammenhängende Fläche.

Welche Möglichkeiten scheinen euch sinnvoll und machbar?

Viele Grüße
Ricardo
 
Ricard0

Ricard0

Hallo Alex,
genau haben wir die Höhe heute nicht ermitteln können, da auf die Schnelle kein geeignetes Werkzeug zur Hand war.
Unter den Türzarge im Wohnzimmer waren jedoch drei Kunststoffblöcke geklemmt, wovon jeder etwa 4-5 mm stark ist.

Beim Bauträger wurden - 5 mm beauftragt.
 
77.willo

77.willo

Ich würde auf keinen Fall Klick Vinyl nehmen. Verkleben ist überlegen insb. wenn ihr eine Fußbodenheizung habt. Lieber die Estrichhöhe ausgleichen lassen.
 
W

winnetou78

Ich werde wenn auch Vinyl kleben , aber ich glaube es ist immer übertrieben zu sagen das es mit Fußbodenheizung nicht funktioniert, ich denke man merkt das im Alltag überhaupt nicht.
 
Nordlys

Nordlys

Auf den Estrich kommen noch ein bis 2,5 mm Ausgleichsmasse. Dann das Vinyl mit rund 2,5 mm. Wo bist dDu dann?
Es ist auch dumm, die Türzargen vorm Estrich einzusetzen. Wieso tut er das? Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? Beiträge: 23
3Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben? Beiträge: 15
4Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte Beiträge: 27
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? Beiträge: 28
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
7Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
9Fußbodenheizung Ja oder Nein? Beiträge: 32
10Klick Vinyl auf Bodenfliesen Beiträge: 10
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? Beiträge: 16
12KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? Beiträge: 12
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung Beiträge: 11
14Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
15Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? Beiträge: 15
16Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? Beiträge: 15
17Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung Beiträge: 11
18Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? Beiträge: 15
19Vinyl Klick- oder Klebevariante? Beiträge: 11
20Welcher Belag auf Fußbodenheizung Beiträge: 10
21Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? Beiträge: 21
22KfW 55 ohne Fußbodenheizung Beiträge: 38
23Ist es besser den Teppich zu verkleben ? Beiträge: 13
24Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
25Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
26Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? Beiträge: 15
27Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? Beiträge: 71
28Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung Beiträge: 44
29Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? Beiträge: 35

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben