Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?

4,80 Stern(e) 14 Votes
M

Marvinius

Bei 1000qm brauchst du den Aufsitzmäher nur weil deine Frau dir eigentlich das Spielzeug verbietet ;)

Was hast du in deinem Garten eigentlich verbaut? Hoch vierstellig (7-8k?) wären ja mehr als nur ein paar hundert Pflanzen oder was sehr exklusives. Mal als Referenz das Sortiment vom Hof Berggarten (also eher hochwertig) bei dem wir vermutlich recht viel bestellen werden. Da ist das Staudenbeet bei ~10€/qm, Samenmischungen für Staudenbereiche eher maximal die Hälfte. Alles in allem rechne ich aktuell für einen Garten mit recht vielen Pflanzen, Einsaaten und Gehölzen mit 1000-1500€. Das ist mehr als der Rasen + 3 Apfelbäume + Hecke aus 10 kleinen Büschen Garten der in der Kalkulation war, aber auch jetzt nicht die Welt. Klar sind die Gehölze dann eher klein aber mit 500-1000€ könnte man sich da locker ein paar Jahre Zeit erkaufen. 5m große Bäume versetzen ist eh nicht so gut für den Baum.
Das einzige was tatsächlich noch richtig ins Geld gehen könnte sind die Blumenzwiebeln. 10-20 Stück/qm a ~50c/Stück über größere Flächen...
Am schlimmsten war die 2m hohe Yellow River Magnolie, die uns dann nach 3 Monaten während des Urlaubs eingegangen ist. 400€ weg.....
Gut wachsen die ganzen Edelrosen, Amber-
Bei 1000qm brauchst du den Aufsitzmäher nur weil deine Frau dir eigentlich das Spielzeug verbietet ;)

Was hast du in deinem Garten eigentlich verbaut? Hoch vierstellig (7-8k?) wären ja mehr als nur ein paar hundert Pflanzen oder was sehr exklusives. Mal als Referenz das Sortiment vom Hof Berggarten (also eher hochwertig) bei dem wir vermutlich recht viel bestellen werden. Da ist das Staudenbeet bei ~10€/qm, Samenmischungen für Staudenbereiche eher maximal die Hälfte. Alles in allem rechne ich aktuell für einen Garten mit recht vielen Pflanzen, Einsaaten und Gehölzen mit 1000-1500€. Das ist mehr als der Rasen + 3 Apfelbäume + Hecke aus 10 kleinen Büschen Garten der in der Kalkulation war, aber auch jetzt nicht die Welt. Klar sind die Gehölze dann eher klein aber mit 500-1000€ könnte man sich da locker ein paar Jahre Zeit erkaufen. 5m große Bäume versetzen ist eh nicht so gut für den Baum.
Das einzige was tatsächlich noch richtig ins Geld gehen könnte sind die Blumenzwiebeln. 10-20 Stück/qm a ~50c/Stück über größere Flächen...
Schade war es um die 2.5m hohe Yellow River Magnolie, die uns 3 Monate nach der Pflanzung im Urlaub eingegangen ist. 400€ futsch...
Gut wachsen unsere Amber- und Essigbäume, die Acer Palmatum leider nur im Schatten. Ok, einer kämpft noch.
Richtig gut wächst hier ein Eukalyptus, der ist bereits 4m hoch.
 
M

Marvinius

Bei 1000qm brauchst du den Aufsitzmäher nur weil deine Frau dir eigentlich das Spielzeug verbietet ;)

Was hast du in deinem Garten eigentlich verbaut? Hoch vierstellig (7-8k?) wären ja mehr als nur ein paar hundert Pflanzen oder was sehr exklusives. Mal als Referenz das Sortiment vom Hof Berggarten (also eher hochwertig) bei dem wir vermutlich recht viel bestellen werden. Da ist das Staudenbeet bei ~10€/qm, Samenmischungen für Staudenbereiche eher maximal die Hälfte. Alles in allem rechne ich aktuell für einen Garten mit recht vielen Pflanzen, Einsaaten und Gehölzen mit 1000-1500€. Das ist mehr als der Rasen + 3 Apfelbäume + Hecke aus 10 kleinen Büschen Garten der in der Kalkulation war, aber auch jetzt nicht die Welt. Klar sind die Gehölze dann eher klein aber mit 500-1000€ könnte man sich da locker ein paar Jahre Zeit erkaufen. 5m große Bäume versetzen ist eh nicht so gut für den Baum.
Das einzige was tatsächlich noch richtig ins Geld gehen könnte sind die Blumenzwiebeln. 10-20 Stück/qm a ~50c/Stück über größere Flächen...
Und um unseren Gartenteich stehen als Abschirmung zur Straße schöne Leyland-Zypressen, ok davon waren einige günstig im Abverkauf.
 
O

Oetti

Bei 1000qm brauchst du den Aufsitzmäher nur weil deine Frau dir eigentlich das Spielzeug verbietet ;)

Was hast du in deinem Garten eigentlich verbaut? Hoch vierstellig (7-8k?) wären ja mehr als nur ein paar hundert Pflanzen oder was sehr exklusives. Mal als Referenz das Sortiment vom Hof Berggarten (also eher hochwertig) bei dem wir vermutlich recht viel bestellen werden. Da ist das Staudenbeet bei ~10€/qm, Samenmischungen für Staudenbereiche eher maximal die Hälfte. Alles in allem rechne ich aktuell für einen Garten mit recht vielen Pflanzen, Einsaaten und Gehölzen mit 1000-1500€. Das ist mehr als der Rasen + 3 Apfelbäume + Hecke aus 10 kleinen Büschen Garten der in der Kalkulation war, aber auch jetzt nicht die Welt. Klar sind die Gehölze dann eher klein aber mit 500-1000€ könnte man sich da locker ein paar Jahre Zeit erkaufen. 5m große Bäume versetzen ist eh nicht so gut für den Baum.
Das einzige was tatsächlich noch richtig ins Geld gehen könnte sind die Blumenzwiebeln. 10-20 Stück/qm a ~50c/Stück über größere Flächen...
Mit 500 bis 1000 € kommst du bei der Fläche aber nicht weit. Da haben die Pflanzen auf unserer Dachterrasse ja bereits mehr gekostet, auf der wir ca. 25 m2 Pflanzfläche haben. Ich nehme dir da echt ungern die Illusion, aber auch 10 Euro / m2 für ein Staudenbeet ist aus meiner Sicht nicht machbar, außer du ziehst alle Pflanzen selbst oder die Pflanzen sind im Schnitt nur wenige cm hoch beim Kauf. Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass manche Pflanzen, z.B. Flieder, Jahre brauchen bis sie von einer kleinen Pflanze zu einer brauchbaren Größe gewachsen sind...
 
M

Marvinius

Mit 500 bis 1000 € kommst du bei der Fläche aber nicht weit. Da haben die Pflanzen auf unserer Dachterrasse ja bereits mehr gekostet, auf der wir ca. 25 m2 Pflanzfläche haben. Ich nehme dir da echt ungern die Illusion, aber auch 10 Euro / m2 für ein Staudenbeet ist aus meiner Sicht nicht machbar, außer du ziehst alle Pflanzen selbst oder die Pflanzen sind im Schnitt nur wenige cm hoch beim Kauf. Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass manche Pflanzen, z.B. Flieder, Jahre brauchen bis sie von einer kleinen Pflanze zu einer brauchbaren Größe gewachsen sind...
Richtig, wenn die Zypresse gleich ein Sichtschutz sein soll, muss Sie zwischen 1.7 und 2.0m hoch sein, das kostet halt. Und bei 20x20€ bist Du schon wieder bei 400€....
 
G

Gerichtsdiener

Ne, den haben wir nicht verloren, aber seine Fragen sind einfach geklärt und wir sind (wie so oft) in andere Themen abgedriftet.
So ungefähr ist es. Ich lese noch munter mit, aber Gaspreise für ungedämmte, alte Bestandsimmobilien sind für mich halt grad nicht so interessant. :) Und weitere Spekulationen, welche Pflanzen, Aufsitzmäher usw. ich benötigen werde, muss ich irgendwie auch nicht mehr kommentieren... Sonst brauch ich am Ende noch einen Mähdrescher und ne Mondrakete oder so...

Zum Garten nur so viel: Alle meine Verwandten haben große Gärten, von denen wir -zig Ableger und teilweise auch größere Pflanzen kostenlos bekommen können. Sogar ein Aufsitzmäher ist vorhanden, den wir uns ausleihen könnten, wenn es dann sein müsste. Eine meiner Tanten arbeitet zudem in einer Gärtnerei und könnte uns größere Anschaffungen "mit Rabatt" besorgen. Außerdem: Der Garten muss auch nicht an Tag 1 "fertig" sein. Pflanzen brauchen halt Zeit zum wachsen...

Trotzdem würden wir ein gewisses Budget natürlich auch für die Außenanlagen einplanen, ist doch logisch. :) Meine Eltern haben jetzt einen Rasenmähroboter und für die von uns angedachten Rasenfläche (die aber gar nicht son groß sein soll) wäre das schon gut, direkt einen zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? Beiträge: 38
2Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten Beiträge: 14
3Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet Beiträge: 24
4Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) Beiträge: 14
5Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? Beiträge: 30
6Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? Beiträge: 103
7Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? Beiträge: 11
8Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps Beiträge: 10
9Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? Beiträge: 51
10Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen? Beiträge: 14
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? Beiträge: 10
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten Beiträge: 43
13Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? Beiträge: 19
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun Beiträge: 98
15Windrad im eigenen Garten Beiträge: 11
16Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen Beiträge: 24
17Katzensicherer Garten Beiträge: 16
18Passender Baum für Garten gesucht Beiträge: 11
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? Beiträge: 12
20Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben