Erfahrungen mit Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
U

Urs1988-1

Servus Leute,

Meine Frage bezieht sich auf die Benutzung einer Ablufthaube trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Gibt es hier Erfahrungen damit?

Der Hintergrund ist, bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird ja immer Umluft empfohlen. Aber wie sieht das mit der Abluft aus?

Ich möchte gern, dass Schmutz und Gerüche draußen bleiben.

Vielen Dank für eure Infos.
 
N

Nicole1981-1

Hi Urs 1988,

Wir wollten auch eine Ablufthaube, wurden aber überzeugt, es nicht zu tun. Diese Ablufthauben blasen eben sehr viel Luft aus dem Haus. Diese Luft kommt eben nur bei geöffnetem Fenster in das Haus und das ist eben nicht effektiv.

Jetzt schauen wir, welche Umlufthaube wir kaufen. Wir bevorzugen Gutmann Campo, aber wir haben noch ein Gespräch mit einem Mitarbeiter.
 
R

Robert-1

Schau doch mal auf die Webseite der Firma "Berbel" und die haben gute Produkte. Mir geht es dabei um die Gerüche und Fettopartikelfilterung. Wir haben jetzt eine neue Umlufthaube von dieser Firma und in kürzester Zeit war der typische Raclette-Geruch beseitigt.
 
K

Karl-Steffen-1

Hallo,

Wir besitzen ein Siemens Teil und das funktioniert einwandfrei. Unser Bereich: Küche-Esszimmer-Wohnbereich plus Galerie ist offen. Es gibt keinerlei Probleme mit Kochgerüchen.

Wenn wir eine Party veranstalten, so zu Silvester, dann rieche ich schon etwas. Aber so etwas hätte keine Ablufthaube hinbekommen.

BG
 
L

Louis-1

Ich habe auch eine Ablufthaube, und wenn diese in Betrieb ist, dann öffne ich kurz das Fenster. Das stelle ich Kipp und ist zum Luftausgleich. Das hilft und wir kennen keine Gerüche im Haus.
 
U

Urs1988-1

Hallo Leute,

Vielen Dank für Eure Informationen und den regen Austausch.

Ich werde mir die Anschaffung noch einmal überdenken.

Obwohl so eine Umlufthaube kann, schon einiges bringen.

Besten Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
2Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? Beiträge: 56
4Können Fliegen durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ins Haus kommen? Beiträge: 20
5Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? Beiträge: 22
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
7Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? Beiträge: 10
8Lüftungsanlage Keller ohne Fenster Beiträge: 18
9Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
10Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch Beiträge: 19
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig Beiträge: 11
12LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher Beiträge: 15
13Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung Beiträge: 21
14Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau Beiträge: 34
15Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
17Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung Beiträge: 13
18Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung Beiträge: 10
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? Beiträge: 17
20Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung Beiträge: 25

Oben