Schätzung Ausbaukosten bei GU-Bauprojekt bei Berlin

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

stepfel

Wir sind kurz vor der Unterschrift für eine Doppelhaushälfte bei Berlin über die Brale Bau GmbH
Dabei ist alles enthalten außer
  • ~120m² Fußböden (Fliesen in die Bädern sind enthalten - 12m² Fliesen, 108m² Parkett Holz für Luft-luftwärmepumpe Fußbodenheizung),
  • ~130m² Grundfläche Malerarbeiten (Q2 Wandausführung ist enthalten, wir wollen glatte weiße Wände, RBH 2,75m, alle Wände sind gerade ohne Schrägen, Wandfläche habe ich nicht nachgerechnet)
  • Außenarbeiten (Carport incl. E-Auto Ladestation, Rasenpflaster ca. 14m, Terrasse Holz ca. 20 m², ca. 340m² Erde und Rasen, ca. 61m Zaun mit 1 Tor und 1 Tür im Garten)
Im Augenblick habe ich geschätzt
  • Fußböden ca. 30k€
  • Malerarbeiten ca. 20k€
  • Außenarbeiten ca. 40k€
Ist das realistisch? Habe ich was Wesentliches vergessen (klar sind zusätzlich möbel, Küche, Umzug)
 
H

Hausbautraum20

Also Fußböden und Malern müsste in meinen Augen gut reichen.
Ist da Eigenleistung geplant?

Außenanlage kommt es auf den Zaun an.
Habt ihr für den schon eine Idee oder ein Angebot?
Ansonsten würde ich ähnlich schätzen.
 
S

stepfel

Danke! Wir planen erst mal ohne Eigenleistungen und schauen dann was wir uns zutrauen (vor allem im Außenbereich). Als Zäune würde uns was einfaches reichen, ca. 1,5m hoch, vor allem haltbar
 
WilderSueden

WilderSueden

Das sind ja 250€/qm für Fußböden. Das erscheint mir eher deutlich überschätzt, außer ihr wollt richtige Luxusböden
 
Tolentino

Tolentino

Ja, Böden zu viel, aber Erdarbeiten (Außenanlagen) können je nach Grundstück sehr teuer werden. Deswegen den Betrag am Besten in der Hinterhand behalten.
 
M

Muldenboy

Wir haben ein Angebot eines Berliner Parkettbauers mit 85—100 €/qm zzgl. Kosten des Materials/qm. Und das ist für Nut und Feder. Die Preisspanne liegt daran, dass Sockelleisten, Dehunungsfugen, etc. noch nicht vermessen sind. Und selbst wenn du beim Material was hochwertiges nimmst, sind die 250 €/qm mehr als reichlich.

Vergleichsangebote vom Brandenburger Umland sind eher günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung Ausbaukosten bei GU-Bauprojekt bei Berlin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ? Beiträge: 11
2Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan Beiträge: 33
3Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung Beiträge: 10
4Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? Beiträge: 11
5Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen Beiträge: 11
6Fliesen für Keller vom Baumarkt Beiträge: 29
7Badezimmer welche Bereiche Fliesen? Beiträge: 58
8Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? Beiträge: 54
9Welcher Bodenbelag über Fliesen? Beiträge: 19
10Reicht Holz für ein Gartenhaus ? Beiträge: 12
11Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik Beiträge: 39
12Fliesen legen in Bodengleicher Dusche Beiträge: 34
13Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger Beiträge: 13
14Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" Beiträge: 11
15Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen Beiträge: 24
16Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps? Beiträge: 12
17Parkett und Fliesen in einem Raum Beiträge: 26
18Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch Beiträge: 26
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
20Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben