FROSTFREIES Ausland Streifenfundament

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Boris Frank

Wie tief würdet Ihr ein Streifenfundament für ein 10 x 10 Meter kleines Haus (nur Erdgeschoss aus Ziegelsteinen, Ziegeldach) setzen. Das Haus wird im frostfreien und trockenem Klima gebaut auf trockenem jedoch festen Boden. Brauche ich in so einem Fall überhaupt eine Armierung (Bewehrung) oder reicht einfach der Beton in die Schale gegossen für das Streifenfundament aus? Reicht es dazu die Schale an der Oberfläche anzubringen oder muss ich doch einen kleinen Graben von 10 x 10 Meter ausheben und wie tief sollte dieser in einer frostfreien Zone sein? Bei so einer kleinen Grundfläche und nur dem Erdgeschoss muss das Streifenfundament überhaupt doppelt so breit sein wie die Mauern (Ziegelsteine)? Kann ich das ganze ggf. mit staerkerm Beton ohne Armierung (Bewehrung) einfach in der Schale an der Oberfläche ausführen (d.h. kein Graben, keine Armierung, nur Beton in der Schale an der Oberfläche)?
 
O

Osnabruecker

10x10 m "kleines" Haus?

Streifenfundamente laut Vorgabe der Statik. Da es nicht in Deutschland zu sein scheint, kann dir das Forum nur bedingt helfen...

Es gibt auch Bodenplatten ohne Streifenfundamente, das meintest du vielleicht mit deinem letzten Absatz.

Überlass es bitte einem Profi, es ist lobenswert, dass du weißt, das Bewehrung auch Armierung heißt. Schale gibt es nicht, du meinst Schalung.
 
K

knalltüte

für mich hört sich das an wie "wir bauen in Südthailand"
Liege ich da richtig? Da gibt es nämlich neben den statischen
viel wichtigere Punkte die zu beachten wären! Ich spreche aus
Erfahrung und könnte diese per PN kundtun
zapp
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 483 Themen mit insgesamt 4807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FROSTFREIES Ausland Streifenfundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
2Regen auf Beton Betonplatte schädlich? Beiträge: 12
3Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" Beiträge: 25
4Beton unter Dachrinnen-Fallrohr Beiträge: 13
5unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss Beiträge: 14
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem Beiträge: 12
7Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung Beiträge: 10
8Fliesen auf Beton entfernen Beiträge: 16
9Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton Beiträge: 19
10Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? Beiträge: 20
11Zaunpfähle aus Beton verbreitern Beiträge: 18
12Dacheindeckung - Ton oder Beton? Beiträge: 16
13Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) Beiträge: 38
14WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? Beiträge: 37
15Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen Beiträge: 33
16Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau Beiträge: 12
17Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage Beiträge: 21
18Pflastersteine aus Beton selbst gießen Beiträge: 12
19Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? Beiträge: 10
20Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben