Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf)

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

lesmue79

Moin zusammen, habe Festgestellt das sich bei unserer Fußbodenheizung der Vorlauf am Heizkreisverteiler verfärbt.



Dazu liest man ja alles mögliche von harmlosen Biofilm bis hin zu Rost oder Verschlammung?

Was mir seltsam vorkommt ist das nur jeweils der Vorlauf verfärbt ist, und nicht der dazugehörige Rücklauf? Das Heizungswasser müsste ja während des Aufheizenens des Estrichs schon durchmischt worden sein?

Hat das hier evtl. schon mal einer gehabt oder weiß was das ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

halmi

Sieht irgendwie komisch aus, die Taccos scheinen ja noch klar zu sein. Seit wann läuft die Fußbodenheizung?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist nichts komisches dran. Nur nach dem Motto: „Das machen wir immer so“ gebaut.

Lass mich raten du hast ein MAG aus einfachen Stahl und das Heizungswasser wurde gar nicht oder nur unzureichend entmineralisiert. Naja und möglicherweise noch andere Kleinigkeiten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Weil das Wasser noch nicht gesättigt ist. Nach einer Heizperiode wird alles braun werden. Ist halt noch zu wenig Dreck drin, aber durch die fortschreitenden chemischen Prozesse und Wärme als Katalysator kommt es ganz sicher. Ist ja nicht so dass dies etwas neues wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung Beiträge: 19
2Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung Beiträge: 91
3Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper Beiträge: 14
4Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? Beiträge: 13
5Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? Beiträge: 18
6Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper Beiträge: 22
7Senkung der Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung komplexer als gedacht? Beiträge: 70
8Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? Beiträge: 29
9Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden Beiträge: 15
10Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus Beiträge: 10
11Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? Beiträge: 26
12Klimadecke vs. Fußbodenheizung Beiträge: 13
13Fußbodenheizung unter Dielen Beiträge: 50
14Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? Beiträge: 19
15Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung Beiträge: 15
16Massivholzparkett auf Fußbodenheizung Beiträge: 101
17Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht Beiträge: 21
18Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? Beiträge: 17
19Fußbodenheizung oder nicht? Beiträge: 20
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? Beiträge: 23
21Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? Beiträge: 14
22Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt Beiträge: 65
23zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung Beiträge: 76
24Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber Beiträge: 15
25Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
26Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung Beiträge: 50
27Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? Beiträge: 11
28Neubau Fußbodenheizung mit Wärmepumpe verliert Druck Beiträge: 12
29Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben