Künftige Entwicklung der Baukosten

4,00 Stern(e) 6 Votes
C

Curly

Ich denke ein Haus mit quadratischem Grundriss lässt sich durch drehen und spiegeln auf nahezu jedes Grundstück anpassen daher auch die Entscheidung für genau dieses Haus
Jedes Grundstück ist anders, das kommt eben auch auf die Himmelsrichtungen an und deshalb würde ich nicht soviel Energie in die Planung eines bestimmten Hauses stecken, was so vielleicht nie umgesetzt wird. Lieber erst einmal ein Grundstück kaufen und dann weiter sehen. Wir haben bei unserem Haus zum Beispiel die Küche nach Nord-Westen gesetzt, weil wir da einfach die schönere Aussicht hatten. Ohne unser Grundstück zu kennen, hätte man sicher gesagt, man macht die Küche lieber nach Süd-Osten. Es kommt eben auch auf die Nachbarbebauung an, wie man den eigenen Grundriss gestaltet.

LG
Sabine
 
F

fragg

Die Teuerungsrate wird vermutlich bis in alle Ewigkeit pro Jahr höher sein, als deine 2,x - 3,x Einkommensplus im Jahr.

Wenn da nicht Lotto, Erbe oder Beförderung kommen, dann wirst du dir - wenn du dir das Haus heute nicht leisten kannst - das Haus nie leisten können.
 
B

Bookstar

Wenn das Hausbauen jedes Jahr auch nur weiterhin 3% teurer wird, wie sollen sich Menschen noch ein Eigenheim leisten können. Ich verstehe das nicht. Bei einem Einfamilienhaus sind das ca. 20.000 Euro mehr jedes Jahr. Der Verdienst steigt nicht jährlich oder geht für Inflation darauf.

Wird in Zukunft nur noch der ganz wohlhabende ein Einfamilienhaus besitzen?

Aktuell sehe ich den klaren Trend, dass kleiner gebaut wird, ohne Keller und mit minimal Ausstattung. Nur wenn das ausgereizt ist, was dann? Wie Kosten senken?
 
C

chand1986

Wird in Zukunft nur noch der ganz wohlhabende ein Einfamilienhaus besitzen?
Nö. Wenn die Firmen nicht mehr verkaufen können, steigen die Preise nicht weiter. Die Inflation der Hauspreise ist nachfragetrieben. So lange die Leute kaufen und die Banken finanzieren, wird weiter die Grenze gesucht.
 
B

BaldBauherr?

Und genau hier setzt das Problem an der Sache ein. Die Banken vergeben Kredite mit 1 % Tilgung an Menschen, die sich eigentlich gar keinen Kredit aufhalsen sollten und von denen Sie wissen, dass sie sich in 10 Jahren keine Anschlussfinanzierung mehr leisten können und das Haus im Leben nie abzahlen werden.

Ich sehe mich als Beamter mit sicherem und für ostdeutsche Verhältnisse recht gutem Einkommen als ein Kandidat für ein durchschnittliches Eigenheim wo auch ein Keller drin sein sollte. Nur wenn Angebote hierfür schon mich zum schlucken bringen, weil ich es gern in 25 Jahren (was auch relativ lange ist) ABZAHLEN möchte, wie leisten sich dann Menschen, wobei beide deutlich weniger bekommen (denn verdienen würde wahrscheinlich jeder mehr bei aktueller Preislage in allen Bereichen) dann riesige Häuser???

Die Banken freuen sich aber wenn die Tilgung niedrig ist, weil sie den Hauspreis somit selbst als Gewinn nochmals hinzuerwirtschaften auf Kosten Ahnungsloser (oder nicht ausreichend aufgeklärter) Kreditnehmer.

Und nur so wird die Preisspirale immer weiter nach oben getrieben!
 
F

fragg

Und genau hier setzt das Problem an der Sache ein. Die Banken vergeben Kredite mit 1 % Tilgung an Menschen, die sich eigentlich gar keinen Kredit aufhalsen sollten und von denen Sie wissen, dass sie sich in 10 Jahren keine Anschlussfinanzierung mehr leisten können und das Haus im Leben nie abzahlen werden.

Ich sehe mich als Beamter mit sicherem und für ostdeutsche Verhältnisse recht gutem Einkommen als ein Kandidat für ein durchschnittliches Eigenheim wo auch ein Keller drin sein sollte. Nur wenn Angebote hierfür schon mich zum schlucken bringen, weil ich es gern in 25 Jahren (was auch relativ lange ist) ABZAHLEN möchte, wie leisten sich dann Menschen, wobei beide deutlich weniger bekommen (denn verdienen würde wahrscheinlich jeder mehr bei aktueller Preislage in allen Bereichen) dann riesige Häuser???

Die Banken freuen sich aber wenn die Tilgung niedrig ist, weil sie den Hauspreis somit selbst als Gewinn nochmals hinzuerwirtschaften auf Kosten Ahnungsloser (oder nicht ausreichend aufgeklärter) Kreditnehmer.

Und nur so wird die Preisspirale immer weiter nach oben getrieben!
das wurde verboten, durch die eu. Zitat von Focus.

"Für den Kreditnehmer bedeutet dies, dass die Banken nun mehr Sicherheiten verlangen, um einen Kredit vergeben zu können. Da der potenzielle Verkaufswert einer Immobilie dem neuen Gesetz nach nicht mehr maßgeblich in die Berechnungen bei einer Kreditvergabe einfließen darf, muss der Kreditnehmer entweder viel Eigenkapital aufbringen oder seine Bonität mit einem stattlichen Gehalt nachweisen können."

Bezüglich der Preisspirale: Versucht mal für 600.000 in Berlin eine 100m² Wohnung in guter Lage zu bekommen. Das wird euch gelingen.
Versucht das gleiche bitte mal in London, Paris, Moskau, New York, Hong Kong, etc...

Solange es keinen Krieg gibt, und Deutschland seine Relevanz nicht komplett aufraucht, kennen die Immobilienpreise nur eine Richtung.

Bei einer Veräußerung durch die Bank gehen die "Gewinne", die oberhalb der Restschuld liegen, übrigens an den Schuldner.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Künftige Entwicklung der Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
3Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW Beiträge: 84
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
5Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? Beiträge: 131
6Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? Beiträge: 50
7Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches Beiträge: 28
8Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück Beiträge: 33
9Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko? Beiträge: 37
10Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? Beiträge: 22
11Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
12Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück Beiträge: 94
13Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
14Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus Beiträge: 13
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. Beiträge: 29
16Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller Beiträge: 31
17Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller Beiträge: 40
18Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss Beiträge: 19
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? Beiträge: 23
20Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? Beiträge: 140
21Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) Beiträge: 30
22Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? Beiträge: 11
23Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
24Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
25Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
26Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück Beiträge: 22
27Projekt Eigenheim als Single sinnvoll ? Beiträge: 21
28Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen Beiträge: 20
29nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben