Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen?

4,00 Stern(e) 6 Votes
S

Susi_90

Hallo

Wir sind gerade an der Planung des Umbau unseres Hauses. Es ist ein massiver Keller mit einem Fertighaus aus dem Jahre ca. 1970 darauf. Hat jemand schon mal so ein Fertighaus abgerissen und Erfahrungen damit?

Viele Grüße
Susi
 
D

DonRolando

Stehe vor einer ähnlichen Situation (Baujahr 68, aber ebenfalls massiver Keller mit Fertighaus oben darauf) und habe schon einige Abriss-Unternehmen kontaktiert.

Erstaunlicherweise haben viele direkt abgewunken, weil Sie Fertighäuser nicht entsorgen wollen (zu viel Sortiererei des ganzen Sondermülls, so dass für Sie kaum Gewinn bleibt).

Das billigste war dann 40k (inkl. MwSt.), wohingegen ein Massivhaus für signifikant weniger entsorgt werden könnte.
 
11ant

11ant

Wir sind gerade an der Planung des Umbau unseres Hauses. [...] Hat jemand schon mal so ein Fertighaus abgerissen
Was soll es denn nun werden: Umbau oder "Abriss" ?

Erstaunlicherweise haben viele direkt abgewunken, weil Sie Fertighäuser nicht entsorgen wollen (zu viel Sortiererei des ganzen Sondermülls, so dass für Sie kaum Gewinn bleibt).
Mit der Herangehensweise wie bei einem Massivhaus (Kaputtmachen mit der Bleibirne) muß das so aussehen, weil das hierfür nicht geeignet ist.

Fertighäuser baut man eher rück, als daß man sie abreißt. Leider ist ihr Aufbau weniger standardisiert, weswegen der Kenntnis der Pläne noch mehr Bedeutung zukommt.

Im Idealstfall kennt man alle Pläne und der Hersteller ist noch existent.
 
M

Mastermind1

Vielleicht findet sich ja ein Unternehmen wenn man den Auftrag für nächstes Jahr beauftragen möchte? Vielleicht macht es Sinn einen kleinen Teil einer Wand Mal von innen zu öffnen, damit klar ist, was auf einen zukommt?

Oder Eigenleistung in Form von Beschaffung von Containern, einem Baggerfahrer der auf Regie arbeitet, und dann 2 Wochen Urlaub die man opfert?
 
Nordlys

Nordlys

Mann, was für Preise. Montag reisst einer unser altes Bürogebäude ab, späte 60 er, Asbestdach Eternit. Holz garantiert in Xylamon getränkt. 12 ist sein Preis. Karsten
 
D

DonRolando

Mit der Herangehensweise wie bei einem Massivhaus (Kaputtmachen mit der Bleibirne) muß das so aussehen, weil das hierfür nicht geeignet ist.
Fertighäuser baut man eher rück, als daß man sie abreißt.
Rückbau beherrschen dann wohl die Abbruchunternehmen hier in der Gegend nicht, die haben alle von viel zum Sortieren gesprochen.
Unabhängig davon habe ich bisher immer nur gehört, dass es deutlich teurer kommt als bei massiv. (Mit der Birne anrücken und dann wegkarren ist halt doch weniger zeitaufwendig.)

Leider ist ihr Aufbau weniger standardisiert, weswegen der Kenntnis der Pläne noch mehr Bedeutung zukommt.

Im Idealstfall kennt man alle Pläne und der Hersteller ist noch existent.
Tja, ich hab nur die bemäßten Pläne, aber nichts was auf den Aufbau des Hauses Rückschlüsse zulässt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung Beiträge: 18
2Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?! Beiträge: 18
3Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? Beiträge: 16
4Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? Beiträge: 17
5Kosten Architektenleistung bei Fertighaus Beiträge: 13
6alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv? Beiträge: 17
7Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? Beiträge: 16
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
9200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? Beiträge: 29
10Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? Beiträge: 26
11Fertighaus oder Massivhaus? Beiträge: 21
12Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? Beiträge: 35
13Fertighaus Pro-Contra Beiträge: 18
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne Beiträge: 31
15Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage Beiträge: 14
16Abwasserabführung im Keller möglich? Beiträge: 18
17Ohne Keller gebaut & bereut? Beiträge: 77
18Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
19Büro in den Keller verlegen? Beiträge: 20
20Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
21Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? Beiträge: 17
22Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen Beiträge: 20
23Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
24Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) Beiträge: 14
25Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
26Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? Beiträge: 46
27Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
28Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" Beiträge: 29
29Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage Beiträge: 29
30Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben