Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
B

Bookstar

List sich nicht gut. 3mm empfinde ich als sehr grob, ist das Standard? Ist Armierung dabei? Muss eigentlich. Und Farbe mindestens zwei Abstriche, auch etwas gegen Algen sonst streichst du in 3 Jahren schon wieder die Westversade...
 
R

R.Hotzenplotz

Armierung k. A. - mehr Text habe ich nicht.

Zum Glück ist mein Sachverständiger auch dabei; dann kann das sicher schnell geklärt werden.
 
R

R.Hotzenplotz

Der GU würde die Sockelabdichtung auf Wunsch korrigieren und nach DIN ausführen. Er sagt aber, er kann dann nicht die Garantie dafür übernehmen, dass sie dicht ist und das müsste ich auch unterschreiben. Verstehe ich nicht, dass man etwas unterschreiben soll, wenn nach DIN ausgeführt wird.

Aktuell ist es ja so ausgeführt.

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-272000-1.JPG



Der Sachverständige sagt, offiziell kann er es nicht freigeben, dass die Ausführung so verbleibt. Ich habe ihn explizit gefragt, wie er es machen würde, wenn es sein Haus wäre und er an meiner Stelle sitzen würde. Er sagt, dann sei ein Beibehalten der nicht DIN gerechten Ausführung im Sinne des Bauablaufs zu erwägen, wenn ich 15 Jahre Gewährleistung zugesagt bekomme, was möglich wäre.

Bin jetzt völlig verunsichert, was ich machen soll.


Zu den Fenstern möchte er sich wie erwartet nicht einlassen. Er sagt, die aktuelle Schwelle vom Rohfussboden aus zu den Terrassentüren, die derzeit ca. 36-38cm beträgt, werde sehr wohl nach Einbringungen des Estrichs und des Bodenaufbaus auf 15cm gehen. Das sei bedingt durch Rohbautoleranzen, Estrichtoleranzen und ein Meter-Riss (?), an dem sich die Handwerker orientieren.

Ich bin immer davon ausgegangen 16cm Estrich und vielleicht 1-1,5cm Parkett und das war´s.

Der Sachverständige meint, das seien Schutzbehauptungen und er kann sich nicht vorstellen, dass die Schwelle von 15cm wirklich erreicht wird.


Habe den SV heute noch mal nach dem Putz gefragt. Er meint, eine höherwertigere Ausführung sei nur i. V. m. e. WDVS empfehlenswert. Hier bei mir reiche die Standardausführung aus.
 
11ant

11ant

Ich finde das nicht DIN-gerechter, das noch´mal freizubudeln. Die Schwelle erkläre ich jetzt nicht noch´mal, die wird von innen mehr als 15 cm betragen, im Sinne der effektiven Fußhebehöhe erst recht.
 
R

R.Hotzenplotz

Die Schwelle erkläre ich jetzt nicht noch´mal, die wird von innen mehr als 15 cm betragen, im Sinne der effektiven Fußhebehöhe erst recht.
Der GU sagt aber selbst, dass es drinnen auf 15 gehen wird. Dann lügt er ja. Denn es besteht Einigkeit darin, dass eine Schwelle mit 15cm Höhe von innen aus vereinbart ist! Das ist unter Zeugen heute noch mal gesagt worden!
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80739 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) Beiträge: 108
2Türe DIN links oder rechts - geht beides? Beiträge: 17
3Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? Beiträge: 15
4Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen. Beiträge: 41
5WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? Beiträge: 25
6Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? Beiträge: 14
7Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? Beiträge: 55
8Die Farbe stinkt immer noch ! Beiträge: 11
9Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. Beiträge: 38
10Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? Beiträge: 16
11Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung Beiträge: 33
12Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben Beiträge: 13
13Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? Beiträge: 15
14Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen Beiträge: 17
15Farbe und Qualität des Dachsteines wählen Beiträge: 11
16Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen Beiträge: 29
17Raffstore welche Farbe? Beiträge: 16
18Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
198cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? Beiträge: 20
20Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern? Beiträge: 12
21Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? Beiträge: 13
22Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? Beiträge: 20
23Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? Beiträge: 27
24Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! Beiträge: 53
25Farbe abbekommen von Haus 1900 Beiträge: 11
26Tapete oder Farbe im Bad? Beiträge: 10
27Wasserzählen für Außenbereich (Abzugszähler) Beiträge: 10
28Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe Beiträge: 16
29Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele? Beiträge: 12
30Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben