Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

taschenonkel

Hallo zusammen,

meine Frau und ich überlegen in ein paar Jahren zu Bauen. Ich bin 29, meine Frau ist 25. Unser Sohn ist vor Kurzem 1 Jahr alt geworden und im August erwarten wir sein kleines Brüderchen.

Ich bin aktuell Alleinverdiener und verdiene knapp 4000Eur netto (ohne Bonus, ca 10,000 im Jahr), dazu kommt bisher einmal Kindergeld und ab August noch einmal 375EUR Elterngeld für meine Frau und ein zweites Kindergeld. Ab August nächstem Jahr wird meine Frau anfangen zu arbeiten. Wir hatten den Sonderfall, dass meine Frau direkt nach dem Studium schwanger wurde und deshalb erst nächstes Jahr, wenn unser zweites Kind 1 Jahr alt ist, wieder Vollzeit arbeiten wird und noch mal 1500-2000EUR netto beisteuern wird. Nächstes Jahr wird das Nettoeinkommen also um die 6,000 EUR liegen.

Meine Frau ist Amerikanerin, wir haben die letzten Monate aber beschlossen, dass wir dauerhaft in Deutschland leben wollen und unsere Kinder hier aufwachsen lassen wollen. Wir wohnen aktuell in einer super Lage von Berlin und haben einen alten Mietvertrag (KM 750EUR für 92m2 im beliebtesten Kiez gerade) und auch schon einen Kitaplatz. Von daher haben wir eigentlich alle Zeit der Welt, uns hetzt niemand ein Haus zu bauen. Wir möchten trotzdem mittelfristig ins Berliner Umland in Sbahnnähe.

Wir können aktuell (bei mir als Alleinverdiener) rund 1500EUR im Monat sparen. Ende des Jahres habe ich alle meine Studienkredite abgezahlt, das sind aktuell noch 550EUR Rate im Monat, die dann frei sind. Eigenkapital ist deshalb bis auf 10,000EUR Reserve aktuell nichts vorhanden, weil alles in die Kredittilgung geht. Wir würden gerne ein Haus bauen, bevor unser erster Sohn in die Schule geht (also Einzug in fünf bis 5,5 Jahre). Spätestens wenn meine Frau wieder arbeitet können wir ohne Probleme mind. 2000EUR im Monat zurücklegen (was bereits ginge wenn ich meine Studienkredite zurückgezahlt habe). Konservativ gerechnet könnten wir in 5 Jahren ca. 100,000 EUR Eigenkapital ansparen, meine Tante könnte uns 70,000EUR quasi zinsfrei leihen wenn wir wollen.

Grundstücke haben wir uns mal angeschaut, liegen im Bereich 80-120k. Wir beide finden Holzhäuser toll, besonders einige Entwürfe von Stommel Haus gefallen uns super. Besonders dieses Haus:

hausbauvorhaben-mittelfristig-mit-frau-und-2-3-kindern-198495-1.jpg


Was kostet so etwas ca.? 2000EUR m2? Wir würden denke ich zwischen 150-200m2 haben wollen.

Tut mir leid, wenn das alles etwas planlos klingt, aber wir stehen noch ganz am Anfang und möchten gerne wissen, ob das, was wir uns vorstellen mit unserem Einkommen realistisch ist und auf was wir hinarbeiten müssten.

Vielen Dank und liebe Grüße
 
B

Bieber0815

Kein Problem mit eurem Einkommen, wenn ihr den Fokus behalten.

Der beste anzunehmende Fall wäre IMHO: Bis zwei Jahre vor der Einschulung ca. 150 000 Euro Eigenkapital besitzen, damit ohne Bank ein bauträgerfreies Grundstück kaufen und dann das Haus planen und bauen (und finanzieren). Einschulungsfeier dann im eigenen Garten.

Dein Link zum Haus enthält das Wort Schwarzwald. Überlegt euch das bitte noch mal für das Berliner Umland .
 
T

taschenonkel

Das hört sich schon mal gut an, vielen Dank.

Ich denke ein Grundstück sollten wir in der Zeit ohne Probleme kaufen können. Das bedeutet also, dass das Grundstück uns gehört und wir dann das Haus (quasi) zu 100% finanzieren mit dem Grundstück als Sicherheit? Mein Vater und ich können übrigens auch viel selbst machen. Er ist bereits Rentner aber begnadeter Handwerker (Böden, Sanitär, Fliesen, Elektrik etc.) und hat auch bei beiden Hausbauprojekten meiner Eltern fast alles selbst gemacht. Er würde sich aber sicher über einen Bauurlaub freuen, mal was anderes als Modelleisenbahn spielen

Ich bin nicht ganz so gut wie mein Papa, kann aber Streichen, Böden und Sanitär (Waschbecken installieren etc.). Solch Eigenleistungen kann man ja als Eigenkapital anrechnen, in welchem Umfang denn ca.? 10,000EUR? 20,000EUR?
 
K

Knallkörper

Eigenkapital anrechnen, in welchem Umfang denn ca.? 10,000EUR? 20,000EUR?
Nach meiner Erfahrung, mit 2 Kindern und 2 in Vollzeit tätigen Eltern, lieber mit 0 Euro rechnen. Wenn dein Vater allein an eurem Haus arbeiten will, nach Zeitplan etc., dann kannst du pro Stunde 10 Euro ansetzen. Also 1600 Euro im Monat. Und viel mehr Zeit werdet ihr wahrscheinlich nicht haben.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Berlin und Umland da sehe ich 2000/qm und ab 150qm Wohnfläche. eher als untere Grenze für einfachen Standard....rechnet eher mit 2500-3000
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? Beiträge: 29
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
3Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten Beiträge: 36
4Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem Beiträge: 32
5Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital Beiträge: 131
6Haus finanzieren ohne Eigenkapital Beiträge: 38
7Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? Beiträge: 19
8Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
9Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet Beiträge: 24
10Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung Beiträge: 11
11Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden Beiträge: 28
12Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank Beiträge: 23
13Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? Beiträge: 79
14Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? Beiträge: 28
15Konsumentenkredit als Eigenkapital Beiträge: 39
16Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? Beiträge: 151
17Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren Beiträge: 13
18Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro Beiträge: 23
19Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung Beiträge: 21
20Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? Beiträge: 52
21Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? Beiträge: 18
22Hauskauf. Können wir das finanzieren? Beiträge: 38
23Grundstück aus Teilungsversteigerung Beiträge: 13
24Mit viel Eigenkapital was anfangen? Beiträge: 17
25Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? Beiträge: 11
26Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen Beiträge: 13
27Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner Beiträge: 24
28Wie Eigenkapital einsetzen Beiträge: 14
29Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben