Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

Wastl

Der Bauträger wird, wenn ihr einzieht, kaum mehr den Flur nachstreichen, da neuer Dreck durch euch entstanden sein kann.
Wenn eine Steckdose fehlt wird man sich auf einen "Schadenersatz" 100 € Nachlass oder sowas einigen. Wenn der Starkstromanschluss in der Küche für den Herd fehlt werdet ihr nicht einziehen wollen (die Abnahme verweigern), also wird der Bauunternehmer nachbessern und ihr erst danach einziehen -> natürlich verschiebt sich dadurch der angedachte Abnahmetermin.
Was passiert wenn der Bauträger erst zwei Monate später einen neuen Abnahmetermin anbietet? Laut Vertrag erstmal gar nichts - ist euer Pech / Risiko. Wenn er dann nochmal 2 Monate mehr braucht - wird er nach Vertrag eine Strafe zahlen? - Ihr werdet trotzdem auf den Kosten für Hotel / Möbel Einlagerung sitzen bleiben,...
Die Abnahme / terminliche Verzögerung und Wohnungskündigung ist immer ein Risiko, dass fast jeder Bauherr eingehen muss. Wir haben erst nach der Endabnahme (mit Gutachter) die Kündigung der Wohnung geschrieben - dann wurde noch 1 Monat Eigenleistung gemacht - 1 Monat doppelt gezahlt und durch Nachmieter wurde der 3 Kündigungsmonat abgedeckt. Sonst hätten wir 2 Monate doppelt zahlen müssen - die Kosten waren uns aber von Anfang an bewusst (Doppelbelastung).
 
F

fraubauer

Nachtrag:
Ich stelle mal in diesem Beitrag meine Zusatzfrage zum Gemeinschaftseigentum:
Gehört die Außenwand (Wand zum Balkon heraus) zum Gemeinschaftseigentum oder
zum Sondereigentum (also nur mein Eigentum)?
Weil ich ja eine Wärmebrücke an dieser Stelle vermute.
Hatte ja im Frühjahr einen Wasserfleck an dieser Stelle.
Wäre wichtig zu wissen, damit ich das bei der Mängelbesichtigung weiss.

Vielen Dank
erika
 
N

nordanney

Wände, die für das Bestehen des Gebäudes relevant sind, sind kein Sondereigentum, sondern Gemeinschaftseigentum (siehe auch §5 WEG). Das dürfte bei Deiner Außenwand der Fall sein.
 
F

fraubauer

Wände, die für das Bestehen des Gebäudes relevant sind, sind kein Sondereigentum, sondern Gemeinschaftseigentum (siehe auch §5 WEG). Das dürfte bei Deiner Außenwand der Fall sein.
Diese Außenwand stützt die obere Dachterrasse ab. Somit sollte dies also Gemeinschaftseigentum sein.
 
B

Bieber0815

ich lese immer nur fachanwalt...[...] Wir hatten mit unserem BT so ein gutes verhältniss,
Im vorliegenden Fall, hat der Bauträger IIRC ausdrücklich verboten, zur Besichtigung vor der Abnahme einen Sachverständigen mitzubringen. Das halte ich für mindestens unseriös. Zudem habe ich den Eindruck, dass fraubauer auch eher -- sagen wir mal -- unbedarft in diesen Belangen ist. Bei allem Respekt! Daher bleibe ich bei meiner Empfehlung, die sich nur auf das stützt, was hier zu lesen ist. Die Wahrheit kann natürlich ganz anders sein.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Mich würde folgendes interessieren.
Darf der Bauträger den per Email mitgeteilten Einzugstermin (wir haben unsere Wohnung danach gekündigt) durch Beseitigung folgender Mängel auf den ursprünglichen Einzugstermin lt. Kaufvertrag (ist 2 Monate später) verschieben?
Ich hätte mir gewünscht, daß unser Jurist antwortet, vermutlich hat er aktuell noch weniger Zeit, als ich.

Deine Frage kann kein Mensch hier beantworten, weil wir alle Deinen Vertrag nicht kennen; es werden also nur gut gemeinte Mutmaßungen gepostet. Es ist ja nett, daß Du einen Auszug gepostet hast. Das sagt leider überhaupt nix über den übrigen Vertrag - welcher vmtl. konkludent aufgebaut ist - aus.

Gehe zu einem RA Deines Vertrauens und kläre mit ihm Deinen Vertrag und dessen Ausschlüsse! Wenn ich die Formulierung in der Begründung lese, bekomme ich schon Gänsehaut ... vermutlich ist sie aber gleichermaßen der Grund dafür, daß Du Dich für diesen Anbieter entschieden hast.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger Beiträge: 24
2Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? Beiträge: 12
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? Beiträge: 10
4Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen Beiträge: 19
5Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. Beiträge: 11
6Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen Beiträge: 23
7Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? Beiträge: 15
8Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht Beiträge: 20
9Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
10Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein Beiträge: 10
11Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? Beiträge: 71
12Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? Beiträge: 16
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger Beiträge: 38
14Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12
15Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? Beiträge: 39
16Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? Beiträge: 17
17Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
18Preisgleitklausel im Vertrag mit GU Beiträge: 18
19KNX-Planung bei Bau mit Bauträger Beiträge: 23
20Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? Beiträge: 11
21Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? Beiträge: 12
22Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? Beiträge: 10
23Grundstück separat von der Bauträger kaufen Beiträge: 13
24Gauben Abstand Außenwand oder Dach Beiträge: 16
25Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? Beiträge: 42
26Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau Beiträge: 17
27Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? Beiträge: 16
28Bauträger baut nicht nach Plan Beiträge: 14
29Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben