Kaufberatung Rasenmäher

5,00 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Hallo zusammen,
ich habe mir für meine ca. 800m² zukünftig geplante Rasenfläche vorletzte Woche einen Hecht 553 SW zugelegt.
Der hat alle Funktionen die ich benötige (inkl. Radantrieb, 51cm Schnittbreite, Mulcher und Seitenauswurf) und einen starken Motor.
Der erste Test für eine hoch bewachsene Teilfläche (der Rest ist noch nicht bewachsen) war sehr positiv. Zum Starten reicht ein einfaches Ziehen am Startseil aus.

Gekauft habe ich beim Hersteller direkt über Ebay (ca. 330 Euro). Bei Zahlung über Paypal gab es dann noch einen 10% Rabatt für Artikel von Ebay in der Kategorie Garten. Macht also unter 300 Euro für einen ordentlichen Rasenmäher. Geliefert wurde per Spedition und ich brauchte nur noch Rasenmähermotoröl und Benzin.
 
B

Bauexperte

Gekauft habe ich beim Hersteller direkt über Ebay (ca. 330 Euro). Bei Zahlung über Paypal gab es dann noch einen 10% Rabatt für Artikel von Ebay in der Kategorie Garten. Macht also unter 300 Euro für einen ordentlichen Rasenmäher. Geliefert wurde per Spedition und ich brauchte nur noch Rasenmähermotoröl und Benzin.
Frage ...

Wir haben in 2015 auch einen neuen Rasenmäher gekauft; vor Ort, beim Fachhändler und zu einem angemessenen Preis. Nice to have: mit dem Kaufpreis ist der 1. Wechsel des Öls nach 5x Rasenmähen, wie eine Neujustage abgegolten.

Sollte sich ergeben, daß der fleißige Helfer innerhalb der Garantie zickt, habe ich es nicht weit und erhalte ein Ersatzgerät für die Dauer der Reparatur.

Wie wirst Du mit möglichen Macken umgehen, da Du via Ebay gekauft hast?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Wir haben einen Bosch Akkumäher aus dem Baumarkt für um die 509 Euronen. Mittlerweile ist er zwei Jahre alt und schafft noch immer problemlos unsere 250 qm Rasenfläche. Ganz klarer Vorteil: Akkumäher sind leise und autark. Mein Mann sagt: Akku immer noch top!
Ein Nachbar direkt nebenan hat sich nen billigen Aufsitz gegönnt: die Lautstärke macht mich wahnsinnig, und er streikt auch öfters, wenn der Rasen zu lang ist. Riechen tut man ihn auch. Aber er (mein Nachbar) sieht wahnsinnig glücklich aus, wenn er darauf sitzt

Mittlerweile haben sie bei uns zu 80% einen Mähroboter.
Mit nem Tausender ist man wohl einmalig dabei, dazu kommt ein monatlicher Beitrag von um die 60 € fürs ausgleichende Fitnessstudio Irgendwie muss man sich ja fit halten...
 
f-pNo

f-pNo

Bei uns stand die Frage auch bis vor kurzem im Raum.
Ausschlaggebend bei uns war die Grundstücksbeschaffenheit (und der gute Kontakt zum Nachbarn).

Unser Grundstück ist auf zwei Ebenen. Zudem hat die obere Ebene noch eine Böschung mit vielleicht 20 Grad Steigung.
Unser Nachbar hat sich einen Benzinrasenmäher gekauft hat, den wir für den oberen Teil des Grundstückes mit nutzen können.

Für den unteren Teil des Grundstück haben wir einen Benzin Freischneider von Stihl gekauft. Wer will schon immer nen schweren Rasenmäher durchs Treppenhaus schleppen. Diesen Freischneider kann wiederum unser Nachbar nutzen, um seine Böschung von Straße zu Haus zu bearbeiten.
Lagerung jeweils im Gartenhaus (werden beide nen Schlüssel haben).

Bei der Marke ließ sich meine Frau nicht reinreden (hat als gelernte Gärtnerin eben ihre Erfahrungen mit Stihl).
Ich hätte eigentlich gern einen Akku-Freischneider gehabt, weil leichter und der Akku mittels Photovoltaik geladen werden kann. Laufzeit des Akkus bei Volllast 15-20 min. Also hätte man ggf. 2 Akkus gebraucht. Somit wäre man bei Freischneider + 2 Akkus + Ladestation auf einen Preis gekommen, welcher den schon (im Vergleich zu Baumarktware) teuren Benzin-Freischneider plötzlich deutlich günstiger erscheinen lässt.

Bei einem Rasenmäher hätte für meine Frau auch ein Viking eine Alternative sein können.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Rasenmäher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? Beiträge: 29
2Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung Beiträge: 54
3Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System) Beiträge: 37
4Frage zu einem Grundstück mit Lageplan Beiträge: 26
5schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? Beiträge: 16
6Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? Beiträge: 28
7Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? Beiträge: 70
8Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² Beiträge: 67
9Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft Beiträge: 33
10Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? Beiträge: 22
11Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
12Grundstück aufschütten oder nicht? Beiträge: 87
13Grundstück um 2m erhöhen ? Erfahrungswerte ? Beiträge: 21
14Fragen zu möglichem Grundstück! Beiträge: 37
15Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
16Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? Beiträge: 17
17Grundstück privat abbezahlen? Beiträge: 26
18Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! Beiträge: 15
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München Beiträge: 48
20Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31
21Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? Beiträge: 45
22Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? Beiträge: 44
23Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? Beiträge: 46
24Meinungen zum Grundstück am Hang. Beiträge: 23
25Zusage Grundstück und wie geht es weiter Beiträge: 53
26Grundstück komplett selbst zahlen? Beiträge: 17
27Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung Beiträge: 45
28Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege Beiträge: 47
29Bestes Akku System für benötigte Geräte Beiträge: 16
30Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben