Wandaufbau ohne tapete

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Frank1010

Servus allerseits,

Ich hätte mal eine Verständnisfrage zum Wandaufbau innen OHNE Tapete. Im Moment ist die Mauer und Verputz (ist eine Art Sandputz) fertiggestellt. Ich möchte gerne einen Feinputz/Spachtelmasse, die direkt gestrichen werden soll (also ohne Tapete). Eine Firma (ob jetzt fachleute oder nicht lasse ich mal im Raum stehen) hat mir nun folgende Arbeiten empfohlen und angeboten:

1. Tiefengrundierung
2. Armierungsgewebe grossflächig auf den Wänden
3. Gipsputz grossflächig verspachtelt
4. Tiefengrundierung
5. Latexfarbe

Abgesehen von der Latexfarbe, die ich nicht will, stelle ich mir vor, dass Schritt 2. Entbehrlich ist. Also Tiefengrundierung, dann Gipsputz verspachtelt, Tiefengrundierung und dann Dispersionsfarbe ...

Wie würde das von den hier anwesenden Fachleuten beurteilt?

Gruss und danke im Voraus für Euren Input
Frank.
 
N

nordanney

Warum hast Du die Wände nicht direkt mit Gipsputz in Q3/Q4 beauftragt? Darauf kann man dann direkt Grundieren und Streichen (lassen).
Was für einen Putz hast Du denn aufbringen lassen - eine Art Sandputz sagt mir als Laien jetzt nichts... Daher kann ich zu den Arbeitsschritten leider zunächst auch nichts sagen.
 
WildThing

WildThing

Ich denke es wäre wichtig zu wissen um welchen Putz es sich im Moment handelt...? Ansonsten ist die Frage recht schwierig zu beantworten.
Kann man den aktuellen Putz nicht direkt streichen?

Wir haben den Aufbau so (Innen, von "unten" nach "oben")
1. Ziegel
2. Gipszementputz
3. 2x Streichen mit Silikatfarbe, gemischt mit Grundierung und Wasser (Erstanstrich 20%, Zweitanstrich 10%)

Also gar nix mit Grundierung, Armierung und was weiß ich alles...
 
F

Frank1010

Der hintergrund ist folgender, es handelt sich um ein fertiges Apartment mit Grundputz, elektrischer Verkabelung und Heizungsinstallation ... Und Estrich. Also ich hatte keinen Einfluss auf den Putz. Das sind die leistungen der baufirma. Alles andere ist nun meine sache.

Der Putz ist ein recht rauher kalk-sandputz. 75% Kalk, 25% Sand und wasser. Den direkt zu streichen geht gar nicht. Da muss noch was feines drauf um glatte und streichbare Wände zu bekommen.

Ach ja noch etwas, das gebäude steht in einem osteuropäischen land. Hier wird noch steinzeitlich gearbeitet. Auf wackeligen holzkonstruktionen werkeln arbeiter in adiletten und zerrissener kleidung. Arbeitsschutz und vernünftiges werkzeug ist weitgehend unbekannt (obwohl im örtlichen baumarkt alles zu bekommen ist was man auch in unseren baumärkten findet).
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frank1010

Und die wände bestehen noch aus den roten gebrannten ziegeln, die wild zusammengeklatscht sind (30 cm mauer) und von außen noch Isolierung mit styro und armierung mit putz. Bedingt durch die leicht unebenen wände hat der putz innen 2-3 cm stärke.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? Beiträge: 27
2Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? Beiträge: 23
3Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? Beiträge: 22
4Wände im Neubau verputzen oder Vlies? Beiträge: 16
5Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? Beiträge: 16
6Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) Beiträge: 24
7Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe Beiträge: 15
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? Beiträge: 13
9Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren Beiträge: 10
10Mauer auf Grundstücksgrenze Beiträge: 45
11Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? Beiträge: 22
12Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen? Beiträge: 13
13Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? Beiträge: 23
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? Beiträge: 14
15Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten Beiträge: 30
16feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür Beiträge: 12
17weisse wände gelb wegen Nikotin Beiträge: 12
18Tapete oder Farbe im Bad? Beiträge: 10
19Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über Beiträge: 26
20Wände vor den Fußböden fliesen? Beiträge: 11
21Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? Beiträge: 12
22Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren Beiträge: 11
23Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) Beiträge: 12
24Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? Beiträge: 10
25Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel Beiträge: 19
26Wände aus Styrodur oder Styropor? Beiträge: 11
27Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände Beiträge: 34
28Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
29Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben