Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote

4,20 Stern(e) 6 Votes
J

jx7

Ich kann Dir Keitel-Haus empfehlen. Wir haben am Ende doch nicht mit Ihnen gebaut, haben aber nur Gutes gehört und haben ein sehr gutes Angebot erhalten. Im Angebotsvergleich schnitt Keitel-Haus bei uns wie folgt ab:

Keitel-Haus (Brettheim)

Herr B. (Fertighauscenter Mannheim) ist ein sympathischer, engagierter Verkäufer, der einen sehr guten Eindruck von seiner Firma vermittelte. Sehr zu empfehlen, wenn mit Holzständerbauweise, aber individuell und nicht nach Katalog gebaut werden soll. Die Firma ist Testsieger bei den zwei führenden Fertighauszeitschriften Deutschlands. Die Tests basierten jeweils auf Befragungen von Bauherren. Außerdem haben wir fünf Empfehlungen von Betriebern von Baublogs erhalten.

Eigenschaften
o Bauweise: Holzständerbauweise
o Südwestkeller oder Bürkle-Keller
o Heizungsfirma: Brehl oder Heidelmeier
o Wärmepumpe/Lüftung: Alpha-Innotec bzw. Tecalor (baugleich mit Stiebel Eltron)
o Kneer-Süd-Fenster
o Rabatt für Direktverträge für Keller und Heizung möglich
o 7 Monate Bauzeit

Pluspunkte
+ hervorragender Ruf
+ günstigstes Angebot
+ kurze Bauzeit von 7 Monaten (davon 3 Monate Lieferzeit des Hauses, in dieser Zeit wird der Keller gebaut)
+ KfW-55 locker erreicht wegen energetisch hervorragenden Wänden
+ im Gegensatz zu anderen Fertighausanbietern wird jedes Haus individuell geplant
+ Fenster mit versteckten Beschlägen und Steinaußenfensterbänke sind Standard
+ diffusionsgeschlossene oder diffusionsoffene Wand (gegen Aufpreis) erhältlich (wir ließen uns wegen der zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung die günstigere, diffusionsgeschlossenen kalkulieren)
+ Vorbemusterung möglich
+ sympathischer, unaufdringlicher Verkäufer (Herr B. aus dem Musterhaus im Deutschen Fertighauscenter Mannheim), schnelle und detaillierte Angebotserstellung, transparente Preispolitik

Minuspunkte
- Stockwerkübergreifende Fenster im Treppenhaus sind konzeptbedingt teurer als beim Massivhaus
- Geschosserhöhung für größere Raumhöhe ist konzeptbedingt teurer als beim Massivhaus
- Teure Preise bei Wand- und Bodenbelägen sowie Außenanlagen, eigene Vergabe an lokale Handwerksbetriebe wahrscheinlich günstiger

Mehr Info zu anderen Themen findet man in unserem Baublog (Baufirma: Gemünden / Ort: Budenheim / Bauherren: Juliane und Peter), den man mit Google-Suche leicht findet.
 
E

elisilli1

Ich baue sei August mit der Firma Keitel-Haus. Meine Erfahrungen sind nicht nur positiv. Termine (Türzargen setzen etc...) werden nicht eingehalten oder erst beim dritten Telefonat. Das ein Holzhaus nicht so exakt gebaut ist wie ein Massivhaus, ist mir klar. Aber so viele "schiefe" Wände hätte ich nicht erwartet.

Da die Türzargen nach dem zweiten Versuch jetzt in Lot eingebaut sind, habe, habe ich jetzt hinter der Türblende zur Wand oben im Sichtbereich einen Spalt von mehr als einem Zentimeter !! Viele Dinge werden bei der Bemusterung nicht deutlich angesprochen. Z.b. , dass man auf die mickrigen Fensterbretter nicht mal einen Miniblumentopf stellen kann , da die Fenster fast mit der Innenseite der Wand abschließen. (Es gibt fast keine Fensternische!) Die Fensterbrettbreite von 6 cm (!) wird zwar im Kleingedruckten des Protokolls erwähnt aber nicht explizit auf auf das ungewöhnliche Maß hingewiesen.

Vom Bauleiter bekommt man auf das Problem angesprochen als Antwort:

"Auf die Fensterbretter soll man auch nichts stellen- die Fenster sind zum Lüften da".....

Der Bauleiter spielt viele Probleme herunter oder beantwortet meine Emails mit Hinweisen auf Baumängel erst gar nicht.
 
M

merlin83

Ich baue sei August mit der Firma Keitel-Haus. Meine Erfahrungen sind nicht nur positiv. Termine (Türzargen setzen etc...) werden nicht eingehalten oder erst beim dritten Telefonat. Das ein Holzhaus nicht so exakt gebaut ist wie ein Massivhaus, ist mir klar. Aber so viele "schiefe" Wände hätte ich nicht erwartet.

Da die Türzargen nach dem zweiten Versuch jetzt in Lot eingebaut sind, habe, habe ich jetzt hinter der Türblende zur Wand oben im Sichtbereich einen Spalt von mehr als einem Zentimeter !! Viele Dinge werden bei der Bemusterung nicht deutlich angesprochen. Z.b. , dass man auf die mickrigen Fensterbretter nicht mal einen Miniblumentopf stellen kann , da die Fenster fast mit der Innenseite der Wand abschließen. (Es gibt fast keine Fensternische!) Die Fensterbrettbreite von 6 cm (!) wird zwar im Kleingedruckten des Protokolls erwähnt aber nicht explizit auf auf das ungewöhnliche Maß hingewiesen.

Vom Bauleiter bekommt man auf das Problem angesprochen als Antwort:

"Auf die Fensterbretter soll man auch nichts stellen- die Fenster sind zum Lüften da".....

Der Bauleiter spielt viele Probleme herunter oder beantwortet meine Emails mit Hinweisen auf Baumängel erst gar nicht.
Was hat das für einen Vorteil die Fenster so weit nach innen zu setzen?
 
K

keitelbauer

Wir bauen derzeit auch mit Keitel-Haus und haben schwere Probleme. In der Planung wurden schon eklatante Fehler gemacht so dass wir z.b. einen Kamin nicht ausführen konnten. Die Planung von PBB, welche die selben Geschäftsführer haben wie Keitel-Haus ist sehr laienhaft. Termine werden von Keitel-Haus nicht eingehalten. Nach dem Termine zugesagt wurden sagte man uns später man hätte uns nie Termine genannt. Der Verkäufer erklärte uns z.B dass spätestens 7 Monate nach Vertragsschluss der Rohbaut steht und wir spätestens nach 11 Monaten einziehen können. Heute will keiner mehr etwas davon wissen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? Beiträge: 17
2Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller Beiträge: 12
3Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut Beiträge: 22
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden Beiträge: 11
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich Beiträge: 63
6Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren Beiträge: 11
7Stiebel Eltron WPL 08 S Beiträge: 15
8Herangehensweise Fertigbauhäuser Beiträge: 14
9Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen? Beiträge: 28
10Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 10
11Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus Beiträge: 66
12Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport Beiträge: 21
13Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus? Beiträge: 11
14Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang Beiträge: 291
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
16Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
17Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan Beiträge: 51
18Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? Beiträge: 14
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m Beiträge: 21
20Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) Beiträge: 34
21Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll? Beiträge: 22
22Rohinstallation zentrale Lüftunganlage Beiträge: 20
23Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach Beiträge: 30
24Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? Beiträge: 16
25Fertig-Keller - Ecken spachteln Beiträge: 18
26Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller Beiträge: 36
27Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² Beiträge: 26
28Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus) Beiträge: 13
29Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller Beiträge: 24
30Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben