Kostenschätzung Einfamilienhaus Max. 150 qm, 2 Vollgeschosse,Keller, Luftwärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
Dan8070

Dan8070

Servus zusammen,

da es bei uns nun Ende diesen Jahres soweit ist, die selbst gesteckten Eigenkapitalziele zu erreichen wird es bald ernst. Gebaut werden soll im schönen (teuren) Oberbayern.

Wir (meine Frau und ich) haben uns schon die letzten 2,5 Jahre immer intensiver mit dem Hausbau befasst und sind bei folgendem Modell übereinstimmend hängen geblieben

Einfamilienhaus 145 - 150 qm (hier ist unser Wunschgrundriss zu verwirklichen)
2 Vollgeschosse, kein Schnick-Schnack, gerade Linien, keine Spielereien
Vollunterkellerung, nicht als Wohnraum gedacht
Gewünscht ist ein Kamin im WZ (dieser kann zur Not aber noch gecancelt werden).

Eigenkapital Ende des Jahres: Etwas mehr als 183.000,-- Euro
Grundstück voll erschlossen in altem Wohnviertel (720 qm Eckgrundstück) ist vorhanden.

Geplant/geträumt wird wie folgt (bei 150 qm):
Hauskosten: 270.000 Euro
Einfachgarage inkl. separaten kleinen "Geräte-/Fahrradraum": 10.000,--
Baunebenkosten: 50.000,-- (ich schätze lieber zu hoch und habe dann noch was übrig)
Außenanlagen: 15.000,--
Heizung: Luftwärmepumpe (kein Gasanschluss im Viertel vorhanden), Kontrollierte Wohnraumlüftung

Angedacht ist, einen Kredit über 200.000,-- Euro aufzunehmen. Somit wäre noch Luft in Höhe von rund 35000,-- für Küche, diverse Ausstattung, Überraschungen und eine Reserve.

Sollte mal richtig dick was in die Hose gehen, wäre noch ein 2tes Grundstück im Besitz, welches als Fallschirm im schlimmsten Falle veräussert werden kann.

So, nun bin ich gespannt wie ihr das realistisch einschätzt. Habe ich ausreichend geplant oder ist das ein Luftschloss?
 
W

Wastl

Ist machbar, wobei 270 T€ für Haus + Keller keinen Luxus erlauben. Sowas wie BUS-System ist dann nicht mit drin.
Vom Kredit schaut es gut aus, wobei die 200k mit eurem Einkommen abgezahlt werden müssten. Dazu kann man ohne Angaben nichts sagen.
Auch bei den Baunebenkosten ist es schwierig zu beurteilen, wenn man die Bodenverhältnisse nicht kennt.
Mit dem Puffer und der Reserve des Grundstück, sowie ausreichendem Einkommen ist euer Bauvorhaben realistisch.
 
Dan8070

Dan8070

Das ist klar, BUS-System usw. ist zu kostspielig. Diese Träume haben wir der Vernunft und Realität halber schon ausgeträumt. Worum ich noch kämpfen werde sind elektrische Rollos im EG... der Optik halber. In den Schlafräumen oben ist mir das vollkommen egal.

Dass der Kredit abgezahlt werden muss ist mir bekannt. Hier liegen uns (grobe) Angebote/Richtungen vor und die sind im vernünftigen Bereich machbar. Soll heißen: Man hat noch was zum Leben und Reserven bilden über.

Ein Bodengutachten liegt noch nicht vor. Das wäre aber im nächsten Jahr vor der konkreten Angebotseinholung der nächste Schritt gewesen. Das Haus meiner Eltern steht seit Ende der 60er Jahre nebenan; hier (auch mit Keller gebaut) gab es keine Überraschungen in Form von Grundwasser, Bodenproblemen ect.. Von daher bin ich mal guter Dinge.
Aber klar, Gewissheit bringt nur ein Gutachten.
 
D

DNL

So sehe ich das auch.
Du hast leider nichts zu Alter und Einkünften gesagt oder wie das Eigenkapital entstanden ist, aber so klingt das erst mal total rosig
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Einfamilienhaus Max. 150 qm, 2 Vollgeschosse,Keller, Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
2Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank Beiträge: 23
3Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet Beiträge: 24
4Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro Beiträge: 23
5Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? Beiträge: 29
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital Beiträge: 131
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? Beiträge: 29
8Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen Beiträge: 23
9Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW Beiträge: 84
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
11Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? Beiträge: 47
12Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten Beiträge: 36
13Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? Beiträge: 19
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
15Eigenkapital Verständnisproblem Beiträge: 41
16Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
17Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten Beiträge: 90
18Grundstück kaufen, und erst später bauen Beiträge: 10
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. Beiträge: 27
20Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? Beiträge: 79
21Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? Beiträge: 154
22Wie Eigenkapital einsetzen Beiträge: 14
23480.000 Kredit...zu hoch? Beiträge: 36
24Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? Beiträge: 151
25Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital Beiträge: 41
26Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung Beiträge: 21
27Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage Beiträge: 29
28Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? Beiträge: 57
29Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? Beiträge: 71

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben