Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2

4,80 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

6. nur neben bei habe mir lauter 500m2 große Parzellen vorgestellt
Das ist eine praxisfremde Vorstellung, die geht am Markt (und damit nicht zuletzt an Deiner Abverkaufsgeschwindigkeit) vorbei. Ich erinnere an meine Rückfrage, welche Bebauung die Stadt gerne sehen würde. Ich würde da bedarfsplanungsorientierter vorgehen.
7. noch mal zum Verständnis
Diese Erlschließungs kosten mit Straße etc. sind zu 100 % vom Eigentümer zu zahlen und ich sollte da selber bei ortsansässigen Strassenbaufirmen Versuchen. einen ‚Deal‘ zu bekommen da gibts kein Weg rundum .Bzw kann ich die Kosten als Straßen Nutzungsgebühr wieder reinholen.
Effektiv wirst Du als Interessenträger auch wirtschaftlich voll der Zahlemann bei der Geschichte sein. Erschließung ist allerdings auch gebührenrechtlich eine öffentliche Aufgabe, und Anliegergebühren sind keine Maut, sondern das Thema liegt deutlich komplexer und Du brauchst da offenbar in einem Umfang Beratung, der über eine Plauderei in einem Forum weit hinausgeht. Bei ernsthaftem Bedarf kannst Du mich gerne persönlich ansprechen, Dir die Kontakte zu den Spezialisten herzustellen.
 
I

icandoit

Der Ort ist ca 80 km östlich von München
Da bist doch schon fast in Austria?
Sag mal den Landkreis.

Wie realistisch sind denn die 400 Euro pro m2

Du denkst ja darueber nach die Rolle eines Bautraegers zu uebernehmen. Grundsaetzlich finde ich die Idee ganz gut. Nur fehlt mir der Glaube, dass Du so etwas selber stemmen kannst. Nicht falsch verstehen. Ich kenne Dich nicht, ich sage das nur, da du so unwissende Fragen stellst.
Wie @11ant schon geschrieben hat, ist zwar ein Forum nuetzlich seinen Horizont zu erweitern, aber kann Dir kaum helfen bei der Umsetzung.

Ich biete Dir hiermit auch meine Hilfe an. Dann aber weniger oeffentlich. ;)
 
H

Hausbautraum20

Warum verkaufst du nicht an die Stadt und sicherst dir selber einfach paar Parzellen?

Ich habe keine Ahnung über was für Voraussetzungen du verfügst, aber ein Normalbürger kann doch nicht mal eben für eine Million nen Acker erschließen und noch für paar Millionen Wohnungen/Häuser drauf bauen.
Wenn du so vermögend bist, dass die paar Millionen Vorleistung kein Problem sind, dann würde ich mir Spezialisten für das Thema suchen.
Anderfalls sehe ich nur den Verkauf an die Stadt oder halt an einen größeren Bauträger als sinnvolle Option für dich.
 
Tassimat

Tassimat

Erstmal muss man mit der Stadt sprechen, wie die sich das so vorstellen. Denn ohne die Stadt passiert da garnichts. Und schon bei diesem Schritt soltest du einen fähigen Planer an deiner Seite haben.

Achja: Wenn du nicht die richtigen Amigos an den richtigen Stellen kennst ist schneller Ende mit deinen Plänen als du denkst. Mit den 4 Millionen € Bauland wirst du einige Leute mit verdienen lassen müssen. Ich glaube bei euch nennt man das Spezlwirtschaft ;)
 
H

haydee

Mein Exchef hatte damals grob die Hälfte an die Stadt verkauft. Die andere Hälfte mit Doppelhaushälfte versehen. Davon die Hälfte als Bauträger verkauft und die andere Hälfte vermietet.
 
11ant

11ant

Warum verkaufst du nicht an die Stadt und sicherst dir selber einfach paar Parzellen?
Lese ich da naive Vorstellungen von Haushaltsrecht bzw. Kommunalwirtschaftsrecht ? ;-)
Nur wenige Kommunen sind in diesem Punkt so (frei) handlungsfähig, wie sie es gerne wären.
Wenn du nicht die richtigen Amigos an den richtigen Stellen kennst
Das relativ größere Problem sind meist die bestehenden Connections der lokalen Amigos untereinander ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3138 Themen mit insgesamt 42408 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben