Strom-/Telekomanschluss Kosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
dynaudio79

dynaudio79

Wir haben auf dem Grundstück Leerrohre für die Zuführung der Leitungen ins Haus von unserem Tiefbauer legen lassen und konnten so Einiges an Ausgaben sparen. Da für unseren Anschluss auch die Straße geöffnet werden musste, konnten wir Geld sparen indem wir die 4(!) Versorger (Wasser, Abwasser, Strom, Telekom) terminlich koordinieren konnten und die Straße nur einmal sperrten, öffneten und wieder schlossen.
Wie auch immer, kalkuliere mit dem maximalen Angebot, wenn es weniger wird, hast Du Puffer für etwas Anderes - und das kommt bestimmt.
Das hört sich clever an mit den Leerrohren.
Kannst du mir dazu mehr sagen?
 
H

hampshire

Ganz simpel 3 HT Rohre gelegt - getrennt Strom & Telekom, Abwasser und Wasser, alle gleich groß und nebeneinander. Ein viertes HT Rohr geht zur Zisterne. Das Strom & Telekom Rohr hat einen Auslass hangseitig an der Auffahrt, wenn man da mal später Licht hinbringen will.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das kommt auf die Gemeinde an. Hier in Berlin sind z.B. ganz bestimmte Leerrohre vorgeschrieben und wenn du jetzt Anzahl X von einfachen HT- oder KG-Rohren gelegt hast, ist es gut.

Aber nur für die eigene Verwendung. Die Stadtwerke etc. kommen dann trotzdem mit den eigenen und wollen diese verbuddeln.
 
Nida35a

Nida35a

die blauen Leerrohre der Wasserbetriebe haben wir in Berlin bei denen gekauft und mit verbuddelt.
Achtung Bögen Radius gefühlt 2m!!!
Beim Gießen der Bodenplatte wurde der erste Bogen direkt mit vergossen und schaute aus dem Hauswirtschaftsraum neben der zukünftigen Wand raus. Die Mehrfacheinführung wurde an der anderen Seite des Hauswirtschaftsraum ebenfalls mit vergossen.
Da der Radius gefühlt 2m ist, und neben dem Haus bei uns (Hammergrundstück) nur 3m Fahr- und Leitungsrecht sind, darf der Bogen nicht im rechten Winkel zur Hauswand raus kommen sondern muss geschmeidig 45 Grad schon in die gewünschte Richtung der Straße zeigen, Zugschnur nicht vergessen
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 821 Themen mit insgesamt 27713 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom-/Telekomanschluss Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom Beiträge: 10
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? Beiträge: 20
3Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss Beiträge: 10
4Probleme mit der Telekom. Querkabel? Beiträge: 33
5Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen Beiträge: 11
6Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren Beiträge: 17
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides Beiträge: 14
8Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss Beiträge: 22
9Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? Beiträge: 21
10Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? Beiträge: 29
11Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? Beiträge: 29
12Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? Beiträge: 43
13Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz Beiträge: 33
14Telekom FTTH - Was wird benötigt? Beiträge: 30
15Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom Beiträge: 15
16Auf Telekom Anschluss verzichten Beiträge: 30
17Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? Beiträge: 37
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung Beiträge: 56
19Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet Beiträge: 36
20Hausanschlüsse Beiträge: 15

Oben