Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

stefanc84

Hallo,

es wird in der Literatur und Internet immer empfohlen beim Bau mit Bauträger/GU/GÜ unbedingt jeweils ca. 5% der ersten Rate einzubehalten, um den Fall abzusichern, dass die Firma insolvent wird bevor der Bau fertiggestellt ist bzw. die Gewährleistung ausgelaufen ist. Alternativ sollte man sich zumindest entsprechende Bürgschaften ausstellen lassen.

Town & Country bietet tatsächlich von sich aus eine Fertigstellungabürgschaft. Bei den meisten Firmen scheint das aber eher nicht der Fall zu sein. Zumindest nicht automatisch.
Sollte man in der Verhandlung drauf bestehen? Oder wird man dann ewig auf der Suche nach einer passenden Firma sein, weil kaum jemand bereit ist diese Sicherheiten anzubieten? Wie ist eure Erfahrung, wie weit ist die Praxis in dem Punkt von der Realität entfernt?

Der aktuelle GÜ unserer Wahl (wegen Bauweise und Preis und Sympathie) bietet von sich aus erst mal keine Sicherheiten an und die letzte Rate nach Abnahme ist grad mal 1%. Damit sind wir definitiv nicht einverstanden. Ob er da verhandlungsbereit ist, haben wir noch nicht gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stefanc84

Und noch eine Frage hinterher: Ist der Fertigstellungs-Einbehalt zu bezahlen wenn das Haus fertig ist oder wenn es "fertig und mangelfrei" ist? "Fertig" ist es ja anscheinend wenn der GU sagt "fertig", nicht wenn der Bauherr es ohne Mängel abgenommen hat?
 
Nordlys

Nordlys

Es ist im Moment ein Verkäufermarkt. Den Einbehalt von 5% wird der Bauunternehmer wahrscheinlich mit Baustopp beantworten.
Bürgschaft. Du willst sie, du wirst sie zahlen. So wird es sein.
Bleibt noch Scanhaus Marlow Marlow, erst bauen, dann zahlen. Scanhaus Marlow Marlow muss man aber auch mögen...
 
E

Evolith

wurde uns auch angeboten, haben sie aber nicht genommen. Du zahlst ja eh nach Baufortschritt. Wenn also mittendrin die Firma pleite geht, hast du ja trotzdem ein (hoffentlich) mangelfreies Haus bis zu eben diesem Stand. Von da an muss man also nur weiter machen. Wird sicherlich teurer werden, aber dann hoffentlich nicht so, dass es einem die Füße weg zieht.

Notfalls schnappst du dir deine Handwerker (eine Liste solltest du ja dann haben) und arbeitest mit denen allein weiter.
 
Nordlys

Nordlys

Nun....die Sorge ist nicht unbegründet. Die Zahlpläne können sein neumal zehn Prozent und zweimal,fünf. Oder auch fünfmal zwanzig. Dann aber zahlt man auch immer schon voraus, nicht nur Gewesenes. Dennoch, das Leben ist nie ohne Risiken. Und man kann sich ja auch über die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens erkundigen.
 
Nordlys

Nordlys

Ja, wenn er sich darauf einlässt. 9 mal 10% plus zweimal 5, die letzten nach Endabnahme/Mängelbeseitigung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen Beiträge: 20
2Town & Country Flair Grunrissänderungen Beiträge: 24
3Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? Beiträge: 60
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country Beiträge: 47
5Town & Country Haus in Heilbronn Beiträge: 11
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung Beiträge: 41
7Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken Beiträge: 11
8Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner Beiträge: 24
9Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? Beiträge: 11
10Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag Beiträge: 17
11Erfahrungen mit Town & Country in Köln Beiträge: 11
12Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? Beiträge: 96
13Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? Beiträge: 16
14Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche Beiträge: 26
15Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? Beiträge: 564
16Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen Beiträge: 74
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe Beiträge: 12
18Town & Country Preise billig oder preiswert? Beiträge: 58
19Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country Beiträge: 21
20Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen Beiträge: 28

Oben