Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauabenteurer

Stimmt, Drempel etwas höher und man hat jeden Menge Platz, den man nur gebügt ausnutzen hat, wo es im Winter kalt und im Sommer unerträglich heiß ist! Wo man die Wäsche trocknen und Kinder zum Spielen schicken kann und wo man unkompliziert schnell raufklettern kann, wenn mal was an Backzutaten oder sonstigem fehlt!

Aber Spaß beiseitige... hab bisher nur Leute getroffen, die sich den Keller nicht Leisten konnten, aber keinen der bewusst darauf verzichtet hat. Es ist und bleibt eine Frage des Geldbeutels!
 
N

nordanney

Ich weiss ja nicht, was Du für Dächer kennst. Unser DG hat knapp einen Meter Drempelhöhe, max. Raumhöhe 3m, ist gerammt und hat Fußbodenheizung. Des Weiteren macht es unserem Krempel nichts aus, dort zu stehen. Für Wäsche etc. gibt es einem Hauswirtschaftsraum. Ist auch kein Geldprobleme - es hat auch für 300qm Grundfläche gereicht - sondern es war eine ganz bewusste Entscheidung.
 
N

nordanney

P.S. Es muss natürlich gedämmt heißen!
Ach ja, wenn Du beim Umzug feststellst, dass Du noch Kartons vom letzten Umzug hast, merkst Du, wie unnötig der Keller eigentlich ist ☺
 
B

Bauherren2014

Leute, wir müssen uns doch hier nicht streiten, ob ein Keller nun sinnvoll ist oder nicht. Auch ich glaube, dass viele (nicht alle!) des Budgets wegen auf den Keller verzichten. Aber es gibt sicher auch diejenigen, die bewusst auf den Keller verzichten.

Fakt ist, ein Keller ist teuer. Wenn das Geld also knapp ist, dann sollte man wirklich mit spitzer Feder rechnen und nach Alternativen suchen.

@DNL :
Wer ist denn bereit, für jedes Werk- oder Spielzeug, Fahrrad und Gartengerät, Putzzeug oder Wäsche die Treppe zu benutzen?
Ich zum Beispiel, wobei man solche Wege auch zusammenfassen kann :-) ! Außer natürlich Fahrrad und Gartengeräte, die wohl bei den wenigsten im Haus, egal ob Keller oder nicht, stehen dürften.
 
Y

ypg

Leute, wir müssen uns doch hier nicht streiten, ob ein Keller nun sinnvoll ist oder nicht.
Ich weiss jetzt nicht, warum Du Streit in dieser Diskussion siehst.

Auch ich glaube, dass viele (nicht alle!) des Budgets wegen auf den Keller verzichten. Aber es gibt sicher auch diejenigen, die bewusst auf den Keller verzichten. ...
Jepp! Wir :) Wie soll es anders sein ;)
Wir hatten ein schönes Haus - leider mit Keller. Dafür kein Stauraum für zB Putzzeugs im EG. Staubsauger stand irgendwo herum, Werkzeug, Ersatzglühlampen und Batterien waren in der Kommode im Essbereich :(
Da mein Mann für den Umzug die Kisten im Keller (ich im OG) gepackt hat, steht jetzt der ganze Plunder in der Garage. Das hätte man alles vor dem Umzug vernichten können. Also: ich hätte es gern vernichtet... das wird jetzt aber nachgeholt ;)

Jetzt geh ich eine Tür weiter in den Hauswirtschaftsraum - den kurzen Weg gehe ich täglich zig Mal, wenn ein emsiger Tag ist.
Und wenn man es erstmal (wegen Sportverletzung oder Ü40) in den Knien hat, dankt man es wegen der nicht-vorhandenen Treppe :D
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? Beiträge: 15
2Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach Beiträge: 30
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
4Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? Beiträge: 14
5Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? Beiträge: 27
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte Beiträge: 19
7Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen Beiträge: 57
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
10Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13
11Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 17
12Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
14Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. Beiträge: 80
15Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum Beiträge: 34
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück Beiträge: 15
17Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller Beiträge: 11
18Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? Beiträge: 11
19Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? Beiträge: 212
20Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen Beiträge: 12
21Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? Beiträge: 34
22Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? Beiträge: 85
23Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich Beiträge: 10
24Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück Beiträge: 178
25Waschküche/Hauswirtschaftsraum System? - Was habt ihr für eine? Beiträge: 64
26Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
27Keller vs Großraumgarage Beiträge: 46
28Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? Beiträge: 34
29Feuchter Keller von innen oder außen? Beiträge: 15
30Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) Beiträge: 34

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben