Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Also rein praktisch verschicke ich meine Zeichnungen mit Längen- breite- und Höhenmaßen und frage einen Rohbau an ohne Fenster und ohne Innenausbau mit Dach und Abdeckung und Nutzkeller gemäß Energieeinsparverordnung 2016?
Das macht doch aber erst Sinn, wenn man weiß, dass diese Zeichnung auch genehmigt wird.

Klar das Mehrkosten nach der letzten Planung und Eingaben des Statiker entstehen werden.
Für die Arbeiten nach dem Rohbau kann schließlich auch ein Architekt hinzugezogen werden.
Der Architekt ist uA dazu da, einen Bauantrag zu stellen. Für den Antrag braucht es die Statik wie auch die Energieberechnung des Hauses. Insofern sind Deine Anfragen ohne Substanz, weil Du wissen musst, mit welchem Stein und welcher Dämmung wie auch welchen Fenstern, also U-Wert und so (Zusammenspiel) Du das Haus überhaupt bauen musst.
Die BUs haben kaum Zeit, Dir als Volllaie Angebote ohne definitiven Plan zu erstellen. Da gehen die Anfragen von Dir in die Rundablage.

Besser ist es, Dir 2 - 3 Architekten zu suchen, davon einen auszuwählen und dem den Auftrag zu erteilen, Pläne und Bauantrag zu erstellen. Das wäre eine Grundlage.
Schon allein die Abstandsflächenberechnung kann nicht jeder Laie. Ein Grundstück ist auch zu schade, nicht jedes Potential darauf abzuwägen und in Betracht zu ziehen wie es der Architekt könnte.

Grundsätzlich halte ich es von einer schlechten Idee, sich als Laie anzumaßen, diese Angebote lesen und vergleichen zu können.
 
11ant

11ant

Die Qualität einer Ausschreibung steht und fällt mit der Kompetenz des Ausschreibers. Wer daran sparen will, wird bekommen, was er verdient: Angebote, von denen eines vermeintlich das günstigste sein wird.

Parallel würde ich meine Planung auch bei Architekten einreichen bzw. bei einem kostenlosen Vorgespräch darlegen.
Kostenlos gibt es nicht - wer also soll ein für Dich beitragsfreies Vorgespräch für Dich bezahlen ?

Die Architekten habeN auch die Möglichkeit in einem Vorgespräch ihre Mehrwerte zu präsentieren.
Kein qualifizierter Freiberufler geht zu unbezahlten Castings. Wenn Du einen Architektenwettbewerb veranstalten willst, muß sich die Anstrengung für den ersten Preis auch lohnen, und selbst die Gewinner der Plätze zwei und drei noch einen Anerkennungslohn bekommen. Für diese zusammen kaum unter zwanzigtausend Euro Preisgeld kannst Du ebenso gut einfach ganz normal "bezahlen".

Offensichtlich will da draußen keiner mehr um Verträge ringen, sondern nur alles leichte Kunden abfischen.
Nein, aber keiner die Beute eines Möchtegerngrafkoks-Königkunden sein, der einen Dummen sucht (bzw. am besten gleich mehrere zur Auswahl).

Junge, wo lebst Du ?
Herr, schmeiß´ Hirn vom Himmel !

Mit so einer großkotzigen Attitüde kann man um die Ecke kommen, wenn man jedes Jahr eine (lange) Straße voller Anderthalbfamilienhäuser gebaut haben will.
 
I

Infosauger

Scheinbar sind hier kaum qualifizierte und sachliche Antworten zu bekommen. Ein paar haben sich echt was überlegt. Danke dafür. Sieht wohl so aus als ob manch einer hier die Katze im Sack lobpreist und empfiehl hier Geld jedem hinterher zu schmeißen. Echt enttäuschend. Hätte hier mit Tipps gerechnet und nicht mit Beleidigungen und Unsachlichkeiten. Aber gut jeder will halt seinen Senf abgeben auch wenn man keine Ahnung hat. "Junge wo lebst Du" "Möchtegerngrafkoks-Königskunden" Dachte schon Poster Hilfehilfe ist nicht mehr zu toppen aber dieser Kerl hier... also ich wünsche Euch echt viel Erfolg bei eurem Hausbau und das Ihr mit dem erst besten Architekten nicht auf die Schnauze fallt bzw gefallen seid. Hier kann zu! Zeitverschwendung pur. Übrigens habe ich in diesem Forum unter Posts von anderen gute Infos bereits gefunden. Lesen schützt vor Neuentdeckung. Kann manchen hier nicht schaden. Scheinbar bin ich doch nicht allein und es ist normal Vorgespräche vor Vertragsabschluss zu führen UND dabei auch ungefähre Kosten anzufragen. Echt erschrecken wie manche hier Neulinge runtermachen und mit falschen Tatsachen verschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hanse987

Sicherlich kannst du einen Rohbau mal anfragen, dann wird der Preis genau so ungenau wie deine Anfrage. Dann hast du einen Indikator aber auch nicht mehr.

Du fragst in deinem ersten Beitrag nach dem Stein. Mindestanforderungen an den Stein bekommt man aus der Energieeinsparverordnung Berechnung. Um die Berechnung machen zu können braucht man noch viel mehr Angaben: Dämmerung Keller oder evtl doch keiner, Fenstergrößen, - Ausrichtung, Verglasung , Aufbau Dach/wo Dämmebene, Heizungsart, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, ...

Weil wir oben schon bei Namen waren, ich sage Traumtänzer!
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4858 Themen mit insgesamt 97350 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben