Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
L

Lumpi_LE

Dein Vorhaben ist bei deiner Herangehensweise zum Scheitern verurteilt, da ich aber nicht der erste bin der das schreibt, scheint es als ob du das sowieso nicht hören willst.
Nimm dir einen Architekten über alle Leistungsphasen, dann bekommst du immerhin (wenn du nicht an einen Architekten gerätst der eigentlich mal Dompteur werden wollte) eine Planung auf deren Basis du dann auch deine Polen beschäftigen kannst.
Auch kannst du nicht einfach mal darauf losbauen sondern brauchst erst mal einen Bauantrag, welchen dir auch nur ein Architekt erstellen kann.
Auf eigene Faust Handwerker suchen und beauftragen geht bei der aktuellen Marktlage auch in die Hose, und falls du doch jemanden findest, dann so überteuert, dass du am Ende nicht sparst sondern darauf zahlst.
 
I

Infosauger

Es geht darum einen ersten Eindruck zu bekommen. Die Architekten habeN auch die Möglichkeit in einem Vorgespräch ihre Mehrwerte zu präsentieren. Die Kostenschätzungen und Vorgespräche dienen dann dazu einen Unternehmer und seinen Stab zu wählen oder einen Architekten. Der Architekten oder Statiker des Bauunternehmen kann auch den Bauantrag erstellen. Letztlich habe ich einen Grundriss erstellt der nur den Anforderungen anzupassen ist. Für die Arbeiten nach dem Rohbau kann schließlich auch ein Architekt hinzugezogen werden. Ich weiß aber nicht wieso hier ein Architekt am besten sein soll, wenn ein Bautechniker oder Bauingenieur hier grundsätzlich von Technik mehr versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Es geht darum einen ersten Eindruck zu bekommen. Die Architekten habeN auch die Möglichkeit in einem Vorgespräch ihre Mehrwerte zu präsentieren. Die Kostenschätzungen und Vorgespräche dienen dann dazu einen Unternehmer und seinen Stab zu wählen oder einen Architekten. Der Architekten oder Statiker des Bauunternehmen kann auch den Bauantrag erstellen. Letztlich habe ich einen Grundriss erstellt der nur den Anforderungen anzupassen ist. Für die Arbeiten nach dem Rohbau kann schließlich auch ein Architekt hinzugezogen werden. Ich weiß aber nicht wieso hier ein Architekt am besten sein soll, wenn ein Bautechniker oder Bauingenieur hier grundsätzlich von Technik mehr versteht.
Red keinen Blödsinn von wegen Eindruck bekommen . Du willst Infos und Richtpreise , am besten auf Papier . Architekten oder Handwerker die Zeit haben sich kostenlos mit dir hinzusetzen in nrw gibt es nicht . Die sind alle ausgebucht
 
I

Infosauger

Also Du schon wieder. Dein Ton ist echt daneben. Und ich habe Dir schon einmal gesagt, dass es nichts anstößiges gibt Vorabinfos einzuholen. Mach doch hier nicht den Moralapostel, wenn jemand nach Tipps fragt. Du schreibst übrigens wieder am Thema vorbei. Es geht hier nicht darum, ob Ausgeschrieben wird sondern wie. Wenn Du ein Problem damit hast, dann mach Dein Ding wie Du es für richtig hältst, aber erklär nicht alles andere als Blödsinn nur weil Du vielleicht darin nicht einen Weg siehst.. Also nochmals Frage ist wie und nicht ob erste Angebote eingeholt werden. Im Übrigen sind die Architekten und Bauunternehmen professionell genug, um zu entscheiden ob Sie Zeit mit mir "verschwenden" oder nicht. Also lass das Thema doch einfach. Es werden schon Architekten und Bauunternehmen reagieren ... manche auch nicht. Man muss schließlich irgendwie in Kontakt kommen und schauen, ob es passen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Infosauger

Achso, dann schwimmen also auch Architekten in Bächen aus Gold? Offensichtlich will da draußen keiner mehr um Verträge ringen, sondern nur alles leichte Kunden abfischen. Na das will ich mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97359 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben