Keller ja oder nein bei großem Baufenster?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Euer großes Baufenster spielt überhaupt keine Rolle, wenn die Grundflächenzahl Euer Bauvorhaben auf 152qm limitiert.

Fakt ist: euer Grundstück ist nicht sehr üppig. Aber Keller hin oder her: in einen Keller könnt ihr keine Pkws noch Fahrräder und Gartengeräte komfortabel unterbringen. Wäsche wird dann meist nach unten verlagert, was täglich lange Treppenwege bedeutet. Ob eine Speisekammer im Keller Sinn macht, müsst ihr selbst wissen - für eine Flasche Bier gehe ich keine Treppe am Abend runter und wieder hoch.
Insofern ist es doch gut, wenn man diese Räume wie auch Büro im EG plant. Zusätzlich kommt ein Gartenhaus etc. dazu.

Ich finde es absolut gängig, die meisten im Forum denken gleich, lassen zumindest ihre Planungen erkennen.

Lieber ist Raum oberirdisch als unterirdisch, wenn man die Wahl hat.
Es gibt natürlich Kellerbauer aus Überzeugung, aber wenn sie die Alternative haben, würden sie wohl auch auf oberirdisch zurückgreifen.
Viele Häuslebauer werden allerdings in der Höhe durch den Bebauungsplan limitiert. Wenn ihr ein DG mit 30cm KS haben dürft, ist doch alles toll hinsichtlich eines DG-Ausbaus.
Ich würde aber jeden QM Lagerfläche dort überdenken: was einmal dort landet, wird auch nicht mehr heruntergeholt, außer die Weihnachtsdeko vielleicht
Lieber auf der EG und OG-Ebene je einen Abstellraum integrieren.

Eure angedachten 70qm auf EG-und OG-Ebene plus Wohnkeller bedeutet 210qm Wohnfläche. Das Budget muss erst mal vorhanden sein. Die Frage ist ja grundsätzlich der Raumbedarf, den Ihr braucht. Nur Keller, weil man es von Oma+Opa kennt, weil dort alles Alte sowie die Kohlen und meterweise Einmachgläser gelagert wurde, ist albern, wenn ihr selbst diesen Raumbedarf nicht habt.



Grüsse
 
M

mikiliki1232

Hi Yvonne,

danke für dein Feedback.
Die Grundflächenzahl gibt doch keine Auskunft über die Gesamtwohnfläche, oder irre ich mich jetzt komplett? Somit dürfte ich 152 qm der Grundfläche bebauen. (inkl. Terrasse, Garage usw.) Da bleiben wir definitiv drunter.

Deine Argumente ähneln auch unseren
Wir werden eine 4 qm Speis haben. 14 qm Hauswirtschaftsraum (alles im EG)
Raum für W-Maschine und Trockner im OG (ca. 6 qm) und Ankleide von 9 qm.

Große Garage mit Abstellfläche...

Oft sind es Meinungen der anderen. Ein Haus ohne Keller ist kein Haus, bekommen wir oft zu hören.
Aber mittlerweile prallt das an uns ab
 
Y

ypg

...hört sich doch gut und sinnvoll an
Sinnvoller als das ständige Geöffel in den Keller und retour. Das ist nur der Neid!
Grundflächenzahl regelt die Überbauung des Grundstücks. Es ging um die Argumentation des BU: großes Baufenster von knapp unter 200qm... bei Eurer Grundflächenzahl von 0,6 hat das großzügige Baufenster keinen Einfluss über die Grundfläche des Hauses, eher legt es mehr Möglichkeiten zur Positionierung fest, also völlig falsch argumentiert.


Grüsse
 
J

j.bautsch

wenn ich genug Platz auf dem Grundstück habe wollte ich immer ohne Keller bauen. ich bin lauf faul. steige nicht gerne Treppen (ist auch immer eine gefahrenquelle) und es würde bei uns ähnlich passieren wie schon erwähnt: ein mal oben oder unten verstaut, wird es nicht wieder herausgekramt
 
Nofret

Nofret

Ich bin immer für Keller - man hat soviel Krempel zu lagern; wie die die Weih Nachts, Oster und sonstige Deko; Saisongarderobe, Saison-Sportgeräte & Kleider, Hobby & Werkraum für die Männer, die Buchhaltung die man 10 Jahre und manches auch ein Leben lang aufheben muss. Weinkühlschränke, Zusatzkühlschränke, Vorräte, Tierfutter, Winterdecken, Gartenstühle & Polster ....
 
H

hbf12

.. Bernsteinzimmer, Schwimmbäder, Saunas, Pferderennbahnen, Modeleisenbahnen, Go-Kart-Strecken ...

Ich hab aktuell in meiner Wohnung einen 2x3 Meter Keller und ich würde behaupten 90% was da drin liegt könnte ich wegschmeißen und wenn ich die Keller bei meinen Freunden/Familie ansehe ist es größtenteils Stauraum für unnützes Zeug.

Wenn man den Platz braucht, soll man einen bauen, aber nur um die Weihnachtsdeko unterzubringen ist etwas übertrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Keller gibt es 346 Themen mit insgesamt 3693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
3Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
5Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht Beiträge: 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
8Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage Beiträge: 14
9Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) Beiträge: 30
10Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht Beiträge: 23
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
12Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? Beiträge: 79
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren Beiträge: 93
14Platzierung Haus und Garage auf Grundstück Beiträge: 12
15Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück Beiträge: 56
16Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? Beiträge: 131
17Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? Beiträge: 39
18Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
20Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage Beiträge: 29
21Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage Beiträge: 28
22Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller Beiträge: 31
23Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück Beiträge: 94
24Hausausrichtung / Hauseingang und Garage Beiträge: 14
25Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss Beiträge: 19
26Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller Beiträge: 54
27Kleines Grundstück und Winkelbungalow Beiträge: 26
28Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage Beiträge: 26
29Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben