Höhe der monatlichen Abzahlung

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Sessi89

Kurz zum besseren Verständnis für alle :

Unser 130qm Häuschen ohne Keller kostet mit Kamin, Wintergarten und allem drum und dran ca. 200t Wir bauen auf dem Dorf, unser ca. 880qm Grundstück kostet gerade mal ca. 45t.
Das Elternhaus ist nur somit relevant, dass wir vielleicht bessere Konditionen dadurch kriegen.
Die Sparkasse, unsere Hausbank, hat bereits zugesagt, dass sie uns mit einer Summe von ca, 340t finanzieren würde. Wir fragen uns nur, ob wir vielleicht etwas mehr aufnehmen, um das Haus bisschen größer zu machen.
 
lastdrop

lastdrop

Ich halte
- das Einkommen für zu gering, oder
- das Kreditvolumen zu hoch,
in jedem Falle aber
- die Kostenplanung für zu gering.

Wer mit 400k Kredit rumläuft braucht aus meiner Sich ein saftiges Einkommen oder einen angenehmen Eigenkapital-Puffer um ruhig zu schlafen.

Für mich passt es nicht zusammen und mir wäre das Risiko zu hoch. Aber das mag jeder anders sehen ...
 
Z

Zaba12

Irgendwie wird hier die ganze Zeit nur rumgeeiert und mit Zahlen um sich geschmissen. Das euer Grundstück günstig ist haben wir verstanden aber wie kommt ihr auf die Idee ein Haus in dieser Größe und der Ausstattung für 200k€ zu bekommen? Habt Ihr ein Angebot? Internet-Preise? Wenn Ihr ein Angebot habt, habt Ihr verstanden was im Preis inklusive ist und was nicht? Seid Ihr überhaupt fähig Angebote von GUs zu verstehen, damit ihr nicht übers Ohr gehauen werdet?

130qm gibt es nicht für 200k€. Geschweige den mit Wintergarten und Kamin!
 
Zuletzt bearbeitet:
WilhelmRo

WilhelmRo

Was ich nicht glaube:
1.
wir waren bisher Lebemenschen, haben studiert, kaum gespart
Und nachdem die 16k Hochzeit durch ist wollt ihr plötzlich sparsam wie die Kirchenmäuse leben?
2. Beschriebenes Haus für 200k
Selbst ohne Kamin und Wintergarten ist 200k zu wenig.
130*2000=260k
40k Baunebenkosten
=300k MINIMUM!!!

Sorry, aber das alles halte ich für sehr unglaubwürdig. mfg
 
B

Buchweizen

Was meint ihr, wie hoch sollte unsere monatliche Rate Max. sein? Wir überlegen gerade diese auf 1300€ zu setzen.
Abgesehen davon...was meinst ihr, welche Summe sollten wir Max. finanzieren? Wir dachten da an so Max. 360000.
Hi Sessi,

vielleicht hilft dir das zum Vergleichen:

Mein Freund und ich haben gerade gekauft, ohne das (vorhandene) Eigenkapital in die Baufinanzierung einzubringen, haben also den Kaufpreis vollfinanziert, und die Nebenkosten obendrauf auch noch.
Es gab nicht eine Bank, die uns abgelehnt hat.
Wir verdienen allerdings mehr als ihr (aber nicht eklatant viel).
Aufgenommen haben wir insgesamt (KP + Kaufnebenkosten) 245.000 €. Wenn wir, anders als geplant, nicht eine Sonderzahlung leisten, bezahlen wir nun 8 Jahre lang knapp 1.300 €, danach 970 €, in 25 Jahren noch 400 € und in 30 Jahren, kurz vor der Rente, sind wir durch.
1.300 € auf die gesamte Laufzeit hätte mir Bauchschmerzen bereitet, gerade wenn Kinder geplant sind.

Ich persönlich halte 360.000 € bei euren Einkommen und 1-2x Elternzeit für zu viel. Lasst euch mal durchrechnen, wie lange und wie viel ihr dafür zahlen müsstet.
Bei euren Daten würde ich bei maximal 300.000 € einen Cut machen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der monatlichen Abzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
4Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
5Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ Beiträge: 16
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
9Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden Beiträge: 28
10Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? Beiträge: 13
11Wann Eigenkapital einsetzen? Beiträge: 41
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital Beiträge: 41
13Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
14Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen? Beiträge: 58
15Ist eine Baufinanzierung realistisch? Beiträge: 29
16Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
17Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? Beiträge: 11
18Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital Beiträge: 131
19Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
20Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen Beiträge: 23
21Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? Beiträge: 41
22Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen? Beiträge: 81
23Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet Beiträge: 24
24Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank Beiträge: 23
25Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten Beiträge: 36
26Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital Beiträge: 25
27Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? Beiträge: 151
28Bausparkombidarlehen sinnvoll? Beiträge: 24
29Baufinanzierung Großfamilienhaus Beiträge: 52
30Wie Eigenkapital einsetzen Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben