Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Das Gejammere hören wir hier immer öfter. ***Bäh, wer soll das bezahlen...***

P.S. Ich habe auch rumgejammert und wurde hier aufgeklärt.

Was soll ich sagen, diejenigen haben Recht behalten.
 
A

Alex85

Dito Ich hab hier auch mal mit einer Kosteneinschätzung angefangen ... dumdidum.
Es ist aber normal als Anfänger in dem Thema noch gewisse Vorstellungen zu haben, die mit der Realität abgeglichen werden müssen.
 
S

sekka

jetzt bin ich depri:-(

Ich Bon mal gespannt. Ich haben in einem Monat ein Termin mit einen Bauunternehmer im Nachbarsort von dem Grundstück. Mal sehen was er meinen. ich melde mich auf jeden Fall wieder wenns es weitergeht und wenn nicht auch...

Ok ich sehe schon ein dass 220 qm zu gross sind. ggf. reichen auch 180 wenn ich das passenden Grundriss finde...
 
R

readytorumble

Und überlege, ob du den Keller wirklich brauchst.
Unsere Doppelgarage (ca. 50qm) hat wegen der 45° Dachschräge einen ordentlichen Dachboden. Da bekommt man einiges untergebracht. Im Dachboden vom Haus natürlich auch.
Zusätzlich Abstellkammer unter der Treppe und natürlich die Doppelgarage selbst.
Wir vermissen den Keller eigentlich nur für Lebensmittel, die kühl aber eben nicht im Kühlschrank gelagert werden müssen. Aber das wäre uns natürlich keine 50k wert.
Die Grundstückspreise sind extrem niedrig bei euch. Habt ihr das Grundstück schon gekauft? Statt dem Keller macht es natürlich Sinn ein wenig größer zu bauen (Größerer Hauswirtschaftsraum und/oder größere Garage). Aber 220qm ist natürlich extrem viel.
Bedenke auch, wie viele Jahre die Kinder diesen Platzbedarf haben. Zuerst sind sie klein und schlafen bei den Eltern und spielen nicht allein auf ihren Zimmern. Und mit 17-18 sind sie flügge und ziehen aus.
 
A

Alex85

Ich haben in einem Monat ein Termin mit einen Bauunternehmer im Nachbarsort von dem Grundstück. Mal sehen was er meinen
Das ist die beste Idee. Mehr Realität geht nicht.
Die Werte im Forum sind ja auch nur Faustformeln und/oder eigene Erfahrungen, tatsächlich verbirgt sich dahinter ein Leistungsumfang, der problemlos über 100 Seiten füllen kann. Das zu vergleichen ist schwierig, man kann nur einen Trend ableiten.
Daher auch die Faustformeln wie 2000€/qm Wohnfläche. Da gibts hier auch immer wieder welche, die daran rumdiskutieren wollen "warum 2000 und nicht nur 1900?". Wenn es so leicht zerlegbar wäre, würde man es wohl nicht Faustformel nennen ...

Aber auch hier Vorsicht: Eine Bauleistungsbeschreibung muss genau geprüft werden um zu erkennen, was daran noch fehlt oder ggf. zu niedrig angesetzt ist (z.B. liest man immer wieder von 15€ pro qm Fliesenmaterial - dann viel Erfolg. Da muss man schon sehr genügsam sein). Also wenn das Angebot Jubelschreie auslöst, trotzdem noch etwas vorsichtig sein, der Jubel könnte zu früh kommen.
(Wobei ich das in deinem Fall nicht glaube, du liegst imho gute 150-200T€ von der Realität weg meiner Meinung nach. +-50T€ je nach Ausstattung).
 
S

sekka

readytorumble

das Grundstück wurde noch nicht gekauft aber ich habe dort angerufen. Es handelt sich um einen Baulücke und die Preise sind tatsächlich so günstig. Ist halt etwas ländlich aber das ist uns egal. Hauptsache Kindergarten und Grundschule ist im Ort und die weiterführenden Schulen in Umkreis 10KM

Ja wir bekommen unser 3. Kind und da ist es echt schwierig alle Kinderzimmer + Bad + Eltern in einem Stockwerk unter zukriegen. Keller wäre für mich eher Büro, Lebensmittel, Lagerung von Speermüll
wir haben zurzeit ein Abteil mit ca. 20wm das reicht eigentlich.

klar ist in die breite bauen eine Alternative aber ist es wirklich so viel günstiger wenn ich 250qm Wohnfläche ohne Keller bauen???

Ich dachte der Unterschied von Bodenplatte zu Keller ist dann nicht mehr so groß!!??
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
2Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach Beiträge: 51
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
4Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage Beiträge: 14
5"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller Beiträge: 13
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? Beiträge: 11
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage Beiträge: 495
8Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. Beiträge: 29
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? Beiträge: 49
10Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
11Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser Beiträge: 10
12Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps Beiträge: 76
13130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
14Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert Beiträge: 12
15Beratung und Meinungen zum Grundstück Beiträge: 32
16Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter Beiträge: 12
17Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg Beiträge: 13
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben