Einfamilienhaus KFW 55 Standard kosten einschätzen.

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Schwabenbauer

Hallo zusammen,

da ich mich hier jetzt ein wenig ins Thema einlese, wollte ich auch mal kurz euer wissen für eine Beurteilung nutzen.

Wenn wir ein Einfamilienhaus Planen mit 115qm und KfW 55 Standard auf Bodenplatte, wird uns eine Berechnung reichen mit 1800 € pro qm ?

Das Haus selbst wird eigentlich recht Simpel weil keine Erker oder anderen besonderen Extras gewünscht sind.

Und dazu würde mich interessieren was ihr glaubt über wenn man das am ehesten erreichen kann, über eine Fertighaus Firma, Bauträger oder mit Architekt ?

Vielen Danke im voraus für eure Hilfe.
 
R

Rübe1

Zunächst einmal grundsätzlich: es wird immer so gerne von KfW 55 gesprochen, also wäre das eine metallic-Lackierung fürs Auto. Eff 55 ist schon mal ne Hausnummer. Da muß man sich schon ein paar Gedanken zu Ausrichtung, Geometrie usw. machen.Logo, wenn man nach dem Prinzip "pimp-my-Energieeinsparverordnung.Nachweis- verfährt, dann geht mit bisschen Solar alles. Auch die Preise wie oben, 1800 kann gehen, muß aber nicht.

Firma, BT, Architekt, der BT dürfte eher GU/GÜ sein, es sei denn Ihr kauft mit Grundstück.

Eff 55 ist auf jeden Fall ein Gesamtpaket aus Haus und Technik. Da wirds dann auf die letzten beiden hinauslaufen. Glaubt man einem Forum, welches hier nicht so gern gesehen wird (hat so ne Ampelfarbe ) läuft nichts ohne nen Architekten. Es soll aber auch gute GU/GÜs geben....
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27702 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben