Zweiter Stromzähler wärmepumpe gar nicht notwendig für BAFA?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Application

Hallo,

wir bauen eine Wärmepumpe ein, die gefördert werden soll.
Eine Viessmann VITOCAL 250-A

Diese verfügt bereits über ein “ Energy Management System sorgt für Transparenz bei Energieverbrauch und Kosten”

Reicht das aus für die BAFA Förderung?
kann ich damit auch die besonderen wärmepumpen Tarife nutzen? Oder eher nicht?
Der Elektriker wollte einen Zähler beantragen beim Netzbetreiber, aber das ist doch gar nicht nötig. Ich kann doch auch einen eigenen einbauen lassen, oder?
 
D

Deliverer

Wärmepumpe-Tarife (die sich selten lohnen), gibt es nur mit echtem zweiten Zähler vom Netzbetreiber.
2020 war im Altbau komplett irrelevant, wie viel Strom die Wärmepumpe zieht. Ob sich das geändert hat, weiß ich aber nicht. Man kann die Bedingungen aber gut (und sogar verständlich) nachlesen.
 
A

Application

Mach den Link schnell weg, gibt hier Schelte für sowas.

Wärmepumpe-Tarife (die sich selten lohnen), gibt es nur mit echtem zweiten Zähler vom Netzbetreiber.
2020 war im Altbau komplett irrelevant, wie viel Strom die Wärmepumpe zieht. Ob sich das geändert hat, weiß ich aber nicht. Man kann die Bedingungen aber gut (und sogar verständlich) nachlesen.
ok dieser extra Tarif interessiert mich nicht so.
Wichtiger ist die Forderung. Geht das damit durch? BAFA Förderung?
 
D

Deliverer

Wie schon oben erwähnt, findet man das pdf mit den Förderbedingungen recht fix. Es ist auch durchsuchbar.
Ich bin zu faul das jetzt für dich zu erledigen, aber ich GLAUBE, dass nichts gemessen werden muss. Es gibt auch gar kein Kontrollinstrument. Man bekommt das Geld nachdem man die Rechnungen hochgeladen hat. Da kann ja keiner noch ein Jahr warten, bis man weiß, wie hoch der Verbrauch am Ende geworden ist...
 
DeepRed

DeepRed

Hab das Thema grad auch aktuell.
Den 2. Zähler interessiert das BAFA nicht. Wichtig ist denen nur, das der Antrag vor der Ausführung aller Arbeiten, welche mit dem Tausch zu tun haben, eigereicht wird. Das betraf in unserem Fall auch die Entsorgung der alten Öltanks.
Mein Elektriker hat auch vom 2. Zähler für den WP-Tarif abgeraten. Erstens sinds nur 4cent pro kw/h und dann gibts 3x Tag eine einstündige Zwangsabschaltung zu Spitzenlastzeiten. Schön, wenn Abends dann 3 Leute nach der Arbeit duschen wollen...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweiter Stromzähler wärmepumpe gar nicht notwendig für BAFA?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 325
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
4BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
5Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 7510
7KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
10BAFA Förderung Tipps 38
11BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
13KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
14BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
15Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
16Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
17BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
18Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2311439
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben