Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich

4,60 Stern(e) 7 Votes
Tassimat

Tassimat

Tja, wie soll man das vergleichen? 30 Jahre Bausparkonstrukt gegenüber. 20 Jahre Annuitätendarlegehen. Was passist denn nach Ablauf der 20 Jahre?

Wenn du schon älter bist (weniger Zeit zum Abzahlen) und wenig Einkommen vorliegt (im Verhältnis zum Darlehen), dann wäre die 30 Jahre Sicherheitsvariante vielleicht tatsächlich eine Option.
Variante 1 (20 Jahre Annuitätendarlehen) finde ich unattraktiv. Warum nicht einfach nur 15 Jahre Zinsbindung, aber dafür Tilgung hoch auf 3%?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Sind all die Sachen im Kaufpreis enthalten?
Ich selbst habe mal ein Reihenhaus vom Bauträger gekauft, der Preis fürs Haus + Grundstück war fix und außer Kaufnebenkosten + Maler- und Boden + Küche + Sonderwünsche war alles im Preis drin.

Aber wir mussten uns um nichts anderes kümmern. Ich dachte, dass wäre ja quasi der Vorteil, wenn man vom Bauträger kauft, die rechnen ja schon alles in den Preis hinein und es kommen keine bösen Überraschungen dazu.
 
G

Grundaus

was noch vergessen wurde, bei der Sparkasse tilgst du in den ersten 15 Jahren gar nichts. Alles geht in die Ansparung des Bausparvertrags auch mögliche Sondertilgungen. Der Zinsanteil wird daher nicht weniger. Solange es kein Riester-Vertrag ist und es bei allen Kosten billiger ist kann man es machen. Es gibt halt das Risiko dass der Bausparvertrag nach 15 Jahren nicht rechtzeitig zugeteilt werden kann. War bei mir so und ich habe einige unschöne Briefe mit Mahn und Verzugszinsen bekommen, die aber wieder zurückerstattet wurden.
 
S

Sully61

Ich selbst habe mal ein Reihenhaus vom Bauträger gekauft, der Preis fürs Haus + Grundstück war fix und außer Kaufnebenkosten + Maler- und Boden + Küche + Sonderwünsche war alles im Preis drin.

Aber wir mussten uns um nichts anderes kümmern. Ich dachte, dass wäre ja quasi der Vorteil, wenn man vom Bauträger kauft, die rechnen ja schon alles in den Preis hinein und es kommen keine bösen Überraschungen dazu.
Hier ist das laut Baubeschreibung und Vertrag genau so. Ein Rechtsschutz besteht ebenfalls. Gutachter und Ausbau wird von Bekannten übernommen die in diesen Bereichen tätig sind. Da rechne ich nicht mit derart hohen Kosten. Allerdings ist der Hinweis auf den Erdaushub/Entfernung ein guter Hinweis. Das ist tatsächlich nicht festgehalten. Oder fällt dies unter den Punkt

"Alle grundstücksgebundenen Nebenkosten, Behörden- und Prüfgebühren, Kosten für
Vermessungsleistungen, Gebäudeeinmessungen, Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Statik sind
im Festpreis enthalten. Die Anschlusskosten für Strom, Wasser, Abwasser und Telekommunikation sind
ebenfalls schon im Festpreis enthalten."

Zum Thema:

Wenn man beide Tilgungspläne vergleicht, ist es seltsamerweise so, dass diese fast gleichauf sind (falls sich die Zinsen nach 20 Jahren bei der Deutschen Bank nicht ändern sollten). Ist das der Punkt den du meintest @Grundaus ?
 
D

driver55

Es gibt halt das Risiko dass der Bausparvertrag nach 15 Jahren nicht rechtzeitig zugeteilt werden kann.
Und ich dachte, genau deshalb macht man das LBS-Konstrukt, um auf Nummer sicher zu gehen und die Zinsen quasi für 30 Jahre zu sichern!

@TE: Für eine Bewertung fehlen die Angaben/Zahlen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
3Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
10Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 92
13Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
14Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
17Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
18Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
19Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
20Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215

Oben