Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?

4,70 Stern(e) 6 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Nun, wenn dem so ist bin ich froh, dass wir uns für eine Gasheizung entschieden haben. Handtuchheizkörper inklusive für warme Handtücher und eine nette Optik.

Allerdings liegen unsere Heizschleifen so eng, so dass wir später einmal die Heizungsart ändern können.
 
S

Sebastian79

Was ändert daran nichts? Du hast das Prinzip doch scheinbar nicht ganz verstanden, aber vermutest dann lieber?

Ja, eine Gasheizung hat eine höhere Vorlauftemperatur - und ein HKK kann sehr wohl als Zusatzheizung fungieren. Muss halt dann entsprechend ausgelegt werden.

Mit der IR-Heizung gehe ich mit dir konform, ist aber nur als angenehmer Zusatz zu sehen, denn sie hat den schlechtesten Wirkungsgrad
 
EveundGerd

EveundGerd

Infrarot wird gern in Hotelbadezimmern eingesetzt.
Ich bin öfters mal auf DR und ich bevorzuge gerade im Winter ein molliges Bad, daher sage ich dazu: Der größte Mist ever!
 
S

Sebastian79

Ja, weil sie nur den Körper bei direkter Strahlung wärmen - muckelig warm wird es dadurch im Raum nicht
 
L

Lebensprojekt

Ein Handtuchheizkörper sollte nicht zusätzlich das Bad heizen, sondern die Handtücher erwärmen. Ob man von Luxus sprechen kann oder ob die Dinger effektiv sind, ist fraglich.
Wir hatten im alten Haus einen, hatten ihn zum Schluss gar nicht mehr angemacht, weil er nichts gebracht hat. Zudem kann er nicht mehrere Handtücher trocknen bzw erwärmen, weil sie übereinander liegen und dann keinen direkten Kontakt mit den Rohren hatten. Staub spielt eine Rolle, wenn man keine Putzmamsell hat.
Dazu muss ich sagen ,dass mir das verkauft worden ist, dass der Handtuchheizkörper als Zusatzheizung dienen soll.
Ich sehe das genauso, wie Du, es erwärmt nur die Handtücher.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
2Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
3Gasheizung + Solarthermie 15
4Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
5Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
6Gasheizung ohne Solarthermie? 61
7Hausbau 2016 + Gasheizung 38
8Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
9Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
10Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 426
11ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
12Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
13Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
14Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
15Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317
16Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
17Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
18Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben - Seite 525
19Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
20Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29

Oben