Zugluft an den Ecken der Fenster?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Seglock

Problem ist Gebäudeenergiegesetz auch - wir haben Öffnungen wie auf den Fotos sichtbar und paar Risse, alles innen.
Außen an den Fenstern ist nichts auffälliges... So gab es bereits eine Meinung, dass wenn außen alles dicht ist (bzw, ich sehe nicht wie man sich da genau vergewissern soll ohne das Fenster auseinander zu nehmen), ist es kein Problem, da innerhalb der Holzständerwände hinter der Dampfbremse wandert ja Luft ist es sei normal. Also Position dann, Abdichten innen, Fensterbank rein, mit Silikon und Bauschaum = fertig. Ich schaue was der Bauträger sagt, aber wenn er mehr oder weniger das Gleiche sagt habe ich wohl schlechte Karten und kann nur hoffen dass in 5 Jahren mir da nix weggammelt..
 
11ant

11ant

habe ein 2 Jahre altes Haus gekauft, Fertighaus in Holzständerbauweise.
Er wurde von Bauherren nicht in allen Kleinigkeiten fertiggestellt, so fehlen zB Fensterbänke innen.
[/] Das Haus hat noch Garantier, ich habe schon mal eine Anfrage an den Bauträger gesendet.
Was denn für ein "Bauträger", und wieso "Garantie" ?
Daß "Fertig"häuser in Bauträgerprojekten Verwendung fänden, kommt selten, aber gelegentlich vor - in der Form des Ausbauhauses habe ich aber noch von keinem Fall gehört. Garantien können sich stets nur auf den Vertragsgegenstand erstrecken, bei einem Ausbauhaus sind somit die Eigenleistungs- oder Fremdvergabegewerke nicht das Bier des Hausherstellers. Ansprüche kannst Du hier also nur gegen den Verkäufer (als vermutlichen Eigenleister, der Pfusch auf den Bildern sieht nach einem Laien oder Myhämmerer aus) bzw. gegen dessen Handwerker haben. Der Hersteller oder ein evtl. Wiederverkäufer Bauträger haben damit nichts am Hut.
 
S

Seglock

Was denn für ein "Bauträger", und wieso "Garantie" ?
Daß "Fertig"häuser in Bauträgerprojekten Verwendung fänden, kommt selten, aber gelegentlich vor - in der Form des Ausbauhauses habe ich aber noch von keinem Fall gehört. Garantien können sich stets nur auf den Vertragsgegenstand erstrecken, bei einem Ausbauhaus sind somit die Eigenleistungs- oder Fremdvergabegewerke nicht das Bier des Hausherstellers. Ansprüche kannst Du hier also nur gegen den Verkäufer (als vermutlichen Eigenleister, der Pfusch auf den Bildern sieht nach einem Laien oder Myhammer aus) bzw. gegen dessen Handwerker haben. Der Hersteller oder ein evtl. Wiederverkäufer Bauträger haben damit nichts am Hut.
Sorry ich habe vielleicht die Terminologie nicht immer ganz drauf, vielleicht war das Wort Bauträger falsch.
Das Haus kommt von einem bekannten Fertighaushersteller Massa Haus, zu dessen Leistungen auch das Installieren der Fenster (wie ich verstehe noch im Werk bei Herstellung der Hauswänden) gehörte.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zugluft an den Ecken der Fenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
2Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
3Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
4Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
5Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
6Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
7Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
8Bauträger oder freier Architekt 26
9Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
10Bauträger baut nicht nach Plan - Seite 214
11Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
12Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
13Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
14Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut. - Seite 321
15Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 2133
16Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
17Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung - Seite 216
18Fertighausbau - Raum Ingolstadt - Seite 542
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
20Hausbau-Firma mit Grundstücken-Suche in NRW? 10

Oben