Wohn Riester noch zusätzlich zu Bausparkonto?

4,00 Stern(e) 4 Votes
D

DarthVader

Hallo,

ich möchte gerne in 1 - 2 Jahren ein Haus bauen oder kaufen. Dafür spare ich momentan etwas Geld zusammen. Darunter habe ich einen Bausparvertrag D max 5 mit 60000€ Bausparsumme, Vertragsbeginn war 2006. da habe ich ca. 200 € im Monat gespart und mache das aktuell noch weiter. Zu dem spare ich noch teilweise mit Festgeld oder Tagesgeld. Für die Altersvorsorge habe ich eine Rentenvorsorge, wobei ich die ca. 70 € / Monat von der Steuer absetzen kann.

Jetzt stellt sich die Frage, ob ich in Wohn - Riester einsteigen sollte und wenn ja, was bringt mir das? Ein Steuervorteil jetzt aktuell, ca. 154 € Zuschuss. Aber seht Ihr das so, dass ich das unbedingt machen muss? Weil so lange sparen kann ich ja nicht mehr und mir wurde gesagt, dass man normalerweise 12 Jahre sparen muss. Aber ich würde auch einen Kredit für 0,5% unter Marktpreis bekommen!

Es wäre schön, wenn jemand mir das mit dem Vorteil erklären könnte. Auch weil ich ja ein günstiges Darlehen vom Bausparvertrag demnächst bekommen kann!

Vielen Dank!
 
D

DarthVader

So die Wohnriester - Sache habe ich jetzt abgeschlossen. Dabei werden jetzt die Einzahlungen auf das Bausparkonto gestoppt.

Jetzt würde ich gerne demnächst ein Grundstück kaufen. 450 qm kosten erschlossen rund 50.000 €. Darauf würde ich gerne ein Einfamilienhaus bauen mit ca. 140 qm. Meine Frau möchte gerne einen Keller, ich eher eine angebaute große Garage. Ich verdiene momentan 1850 € netto, meine Frau ca. 1700 €. bei mir ist vom Brutto ein Dienstwagen mit dabei.

Außerdem planen wir nach dem Fertigstellen vom Haus 2 Kinder zu bekommen, so dass meine Frau ca. 6 Jahre nicht voll arbeitet. Danach will sie eine 3/4 oder Halbtagsstelle wieder haben. Das ist aber alles ziemlich unkonkret.

Gespart habe ich 20.000 €. Meine Frau dürfte auch so 20.000 € haben.

Würdet Ihr sagen, dass wir uns dieses Vorhaben zutrauen können? Insbesondere natürlich dann, wenn wir ein Kind haben! Die Banken sagen uns, dass der Plan ganz ok wäre. Bekannte von uns haben aber für so ein Haus 290.000 € bezahlt! Die haben aber auch ein sehr großes Grundstück.

Über zahlreiche Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
 
J

Jimmy80

Ob ihr mit dem Preis hinkommt, hängt immer von der Region ab. Ansonsten klingt das Ganze durchaus finanzierbar, sofern keine zu großen unerwarteten Kosten auf euch zukommen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohn Riester noch zusätzlich zu Bausparkonto?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
2Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
3Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
4Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 452
5Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
6Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 426
7Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
8Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
9Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
12Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
13Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
16Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
17Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
18Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
19Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
20Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23

Oben