Wie wird die Terrassenfläche berechnet?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schorsch_baut

Nee, das stimmt nicht ganz - nämlich wenn im Exposé 170qm steht und dieses im Kaufvertrag aufgenommen wird.
Und wieso ist das ein Problem? Ich sehe es wie Musketier - es erspart Dir vermutlich, hässliche oder schlecht verlegte Platten zu entsorgen, und wenn der Untergrund stimmt, kannst Du leicht einen neuen Belag aufbringen, der Dir gefällt. Da würde ich als Kaufinteressent nicht das große Preisdrückfass aufmachen.
 
E

Engadiner

Und wieso ist das ein Problem? Ich sehe es wie Musketier - es erspart Dir vermutlich, hässliche oder schlecht verlegte Platten zu entsorgen, und wenn der Untergrund stimmt, kannst Du leicht einen neuen Belag aufbringen, der Dir gefällt. Da würde ich als Kaufinteressent nicht das große Preisdrückfass aufmachen.
Es geht doch darum, dass man die qm als Wohnfläche im Exposé hat und auch noch beim Balkon die tatsächliche Größe. Das heißt man kommt auf rund 25qm weniger als angegeben. Das ist schon dreist und daher die Überlegung, was man macht...
 
Tolentino

Tolentino

Ich dachte erst, es geht um Miete, da hätte ich das noch halbwegs verstanden. Aber wenn es um Kauf geht ist das doch echt irrelevant.
Die Frage ist, ist dir das Haus so wie es besichtigt wurde den Preis wert? Wenn nein, mach ein Angebot über den Betrag, den es dir wert ist.
Wenn ja, dann nimmst das Angebot des Verkäufers entsprechend an.
 
E

Engadiner

Ich dachte erst, es geht um Miete, da hätte ich das noch halbwegs verstanden. Aber wenn es um Kauf geht ist das doch echt irrelevant.
Die Frage ist, ist dir das Haus so wie es besichtigt wurde den Preis wert? Wenn nein, mach ein Angebot über den Betrag, den es dir wert ist.
Wenn ja, dann nimmst das Angebot des Verkäufers entsprechend an.
Nee natürlich Spielt es eine Rolle, ob dich der Verkäufer arglistig täuscht
 
Tolentino

Tolentino

Aber dann kauft man halt von so einem nicht.
Genausowenig wie ich an jemanden verkaufen wollte, der nach Möglichkeiten sucht nachträglich den Kaufbetrag zu beeinflussen.
Und Täuschung ist was anderes.
Du hast ja die "Terrasse" gesehen. Und du siehst im Zweifel anhand der Wonflächenberechnung dass sie mit drin ist.
Wenn das für dich keine Terrasse ist, machst du mental nen Abschlag an den Preis.
Wenn du dann mit dem Angebot den Zuschlag nicht kriegst, war es jemand anderem halt mehr wert. Fertig aus.
 
N

nordanney

Nee, das stimmt nicht ganz - nämlich wenn im Exposé 170qm steht und dieses im Kaufvertrag aufgenommen wird.
Berechnet nach welcher Methode? Alte Berechnung aus dem Baujahr des Objektes DIN 283. Oder DIN 277. Oder Wohnflächenverordnung. Oder 2.BV.
Alleine der Unterschied nach den aktuellen Methoden DIN 277 und Wohnflächenverordnung kann bei 40% liegen.
Also reite nicht auf einer Zahl rum. Nur die Angabe Wohnfläche xy qm sagt noch gar nichts aus.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnflächenberechnung Treppe - Seite 213
2Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 17344
3Ist bei Wertermittlung die Wohnflächenordnung (WoFIV) zu beachten? 20
4Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
5L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2672518
6Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 89
7Terrasse mit Plenera Dielen 32
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse erstellen lassen 11
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
14Terrasse und Auffahrt 55
15Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
18Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
19Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431

Oben