Wie wird die Terrassenfläche berechnet?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Ich kann nur raten hier nach zu googln.

Falsche Größenangabe bei Immobilienkauf – Schadensersatzansprüche des Käufers
 
D

DaGoodness

Und dann fühlt sich der Verkäufer nachher über den Tisch gezogen, weil ihm irgendjemand mal gesagt hat, dass man die Terrasse zur Wohnfläche zählt und er es nicht besser wusste.

Ich frag mich immer wieder, warum die Menschen lieber im Forum nach Meinungen fragen, anstatt einfach mal mit der anderen Seite zu sprechen.
Vielleicht wäre das Problem dann innerhalb 5 Minuten aus der Welt.
 
H

hanghaus2023

Und warum?



hm ja und warum?
Um Dir im klaren zu sein ob sich das Streiten nach Vertragschluss lohnt.

Angenommen das Haus hat 170m2 die Terrasse bei 100% Anrechnung 20 m2 diese werden min. mit 25% angesetzt (koennen auch50% sein je nach Berechnungsmethode). dann sind es 15m2

15m2/170 m2= 8,8% ergo keine Chance (mind. 10%) .

Ob es das Wert ist??? Du kannst es ja für Dich rechnen.
 
E

Engadiner

Und dann fühlt sich der Verkäufer nachher über den Tisch gezogen, weil ihm irgendjemand mal gesagt hat, dass man die Terrasse zur Wohnfläche zählt und er es nicht besser wusste.

Ich frag mich immer wieder, warum die Menschen lieber im Forum nach Meinungen fragen, anstatt einfach mal mit der anderen Seite zu sprechen.
Vielleicht wäre das Problem dann innerhalb 5 Minuten aus der Welt.
Um Die im klaren zu sein ob sich das Streiten nach Vertragschluss lohnt.

Angenommen das Haus hat 170m2 die Terrasse bei 100% Anrechnung 20 m2 diese werden min. mit 25% angesetzt (koennen auch50% sein je nach Berechnungsmethode). dann sind es 15m2

15m2/170 m2= 8,8% ergo keine Chance (mind. 10%) .

Ob es das Wert ist??? Du kannst es ja für Dich rechnen.
NEIN! Eben nicht Mind 10 Prozent!!!! Und bitte liest hier mal einer, was ich schreibe? Ich habe auch noch vom Balkon geschrieben und von der falschen Addition der Räume! Insoweit komme ich auf locker 30 Quadratmeter. Im übrigen ist immer noch sehr fraglich ob eine Terrasse vorliegt. Meiner Meinung nach nämlich keine.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben