Wie viel würde unser Anbau ca. 8x5m kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MODERATOR

Hallo Minusch83,

Ihr Bauvorhaben stellt bautechnisch keine Schwierigkeit dar, das Tieferlegen des Anbaus, die Dachterrasse, alles kein Problem - für Baufachleute; ich tu mir aber immer schwer, wenn von Laien aus einem Forum heraus Tipps für die Durchführung von Bauvorhaben erwartet werden.
Beispiel: "Erdarbeiten" liest sich ganz einfach, aber es gibt verschiedene Erden: Sand, lösshaltige, felsige, Gemische, die den Transport von Wasser ermöglichen, solche, bei denen Wasser nicht abfließt... das alles nimmt Einfluss auf die Baukosten über die Lagerung des Erdaushubs, die Ausbildung der Baugrube, die Abdichtung der erdberührten Wände, den Erdruck und die damit verbundene Audführung der Wände etc.

Für die Baugenehmigung/Baubewilligung fragen Sie am besten bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach. Alles andere sollten Sie bei einem Architekten vor Ort anfragen; er muss ja nicht das ganze Bauvorhaben betreuen.
 
S

seiler-1

Ich führe jetzt diesen Thread weiter, denn bei meinem Bruder planen wir das im Frühjahr das gleiche. Über die Kosten kann ich noch nichts schreiben, aber das hole ich nach. Wir werden auch einiges an Eigenregie erledigen, aber den Bauplan lassen wir uns von einem Architekten erledigen. Für diesen Anbau brauchen wir auch eine Baugenehmigung, die mein Bruder jetzt einholt.
 
T

trohner-1

Guest
Eine gute und kostengünstige Lösung bein Anbauten ist immer die von Combi-Box Raumsystemen.
 
T

trohner-1

Guest
hier werden ja bicht gerne links zu webseiten gesehen, aber wenn du den begriff googelst, wirst du sicher fündig. dabei geht es um ein günstiges modulbausystem. gruss
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel würde unser Anbau ca. 8x5m kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
2Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
3Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
4Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
5Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 440
6Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 318
7Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
8Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
9Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
10Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
11Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
12Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
13Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? 17
14Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
15Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ? - Seite 433
16Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
17Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
18Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
19Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
20Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23

Oben