Wie viel Haus können wir uns leisten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
A

apokolok

Finde ich gut.
Die Küchenbranche ist ne Mafia wenn man mich fragt.
Nehmen absolute Fantasiepreise für Sperrholz, schlagen bei den Geräten das x-fache auf und kein Mensch blickt durch deren Kalkulation.
Deine Variante ist da natürlich das preisleistungstechnische Nonplusultra. Man braucht allerdings etwas Zeit und die bessere Hälfte muss es auch akzeptieren.
 
S

Specki

Finde ich gut.
Die Küchenbranche ist ne Mafia wenn man mich fragt.
Nehmen absolute Fantasiepreise für Sperrholz, schlagen bei den Geräten das x-fache auf und kein Mensch blickt durch deren Kalkulation.
Deine Variante ist da natürlich das preisleistungstechnische Nonplusultra. Man braucht allerdings etwas Zeit und die bessere Hälfte muss es auch akzeptieren.
Zeit nehm ich mir dafür, weil ich tausende € sparen kann dadurch und ich noch Spaß beim Aufbau habe
Meine Frau ist da voll dabei!


Woher weißt du das meine Preise überzogen sind?
Entschuldigung, überzogen war vielleicht der falsche Begriff. Sagen wir sie liegen für den Durchschnittsmenschen in der ganz oberen Preisliga. Zumindest von meinem Blickwinkel aus

Gruß
Specki
 
W

WingVII

W

Wugler1978

Steckdosen habe ich 69 aufgemustert zu 29€ pro Dose. Wir haben solche Themen wie eine Sprechanlage, KNX für Raffstores, Starkstromkabel in der Garage, Windwächter, Bewegungsmelder, Einbaustrahler, CAT7 KAbel in jedem Zimmer etc mit reingenommen. Keine Ahnung ob das heute Standard oder Luxus in einem Neubau ist. Wir wollten es auf jeden Fall haben.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 681
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 778
8Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
9KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
10KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 583
11KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
12KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
13KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
14Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
15KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
16KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
17KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 232
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
20Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27

Oben