Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Brandt123!

Hallo,

in unserem Neubau (Bj. 2016) haben wir aktuell noch keine Heizanlage sondern nutzen nur den Holz-Ofen im Wohnzimmer (6KW). Wir heizen dann nach der Arbeit ab 16 Uhr bis ca. 22 Uhr. Wir haben dann, wenn wir ins Bett gehen, ca. 21,5 Grad im Haus. Der Ofen geht dann aus.

Morgens stehen wir bei ca. 17,5 Grad auf. (Aktuelle Außentemperatur Nachts ca. -1/-2 Grad)

Ist das normal? - Mir kommt es sehr viel an Temperaturverlust vor. Wir haben ca. 145m².
Wenn ich mich an die Worte des Verkäufers zurückerinnere wie lange die Temperatur ja anhält usw.

Wie sind hier eure Erfahrungen?
 
L

Legurit

Ist es ein Holzrahmenbau (Fertighaus)? Der Estrich wird ja auch nur sehr oberflächlich warm (oder spricht der Ofen diesen?) und alle Räume um das Wohnzimmer rum auch eher ungerichtet (?). Passt mal auf eure Bausubstanz auf...

Luft speichert halt wenig Energie.
 
B

Brandt123!

Nein wir haben keine Lüftung und der Ofen ist nicht an die Heizung angeschlossen. Wir sind bereits kompletteingerichtet. Das Haus ist ein Holzhaus aus Massivholz.

Was Bedeutet: "Passt mal auf eure Bausubstanz auf..." ? - Also wir haben die Feuchtigkeit im Auge. Die steht zwischen 48% und 52%. Gemessen im Wohnzimmer unten und Schlafzimmer oben. Wir dachten, dass das so passt.
 
L

Legurit

Ihr heizt sehr punktuell und habt daher sicher große Unterschiede in der Temperatur von Räumen - besonders zwischen 22 Uhr im Wohnzimmer und 7 Uhr morgens im Kinderzimmer (=ein Raum weit entfernt).
Sage nicht dass es problematisch sein muss... Kann es aber unter Umständen.

Die Differenz ist zwar hoch, aber trotzdem erklärbar. Habt ihr Fußbodenheizung? Nehmt bitte eure Heizung in Betrieb und schaut, ob ihr nach einer Woche durchheizen immer noch solche Schwankungen habt.
 
Y

ypg

Hallo,

in unserem Neubau (Bj. 2016) haben wir aktuell noch keine Heizanlage
...
Wie sind hier eure Erfahrungen?
Was heißt das?
Ist keine Heizung eingebaut?

Erfahrungen wird es keine geben, da ein Neubau ohne Heizung nicht geplant, noch somit gekauft, bewohnbar, nach dem Bau abgenommen und somit nicht bezogen werden kann.

Ein 6kw-Bollerofen ist keine dauerhafte Alternative.

Wie ist denn die Temperatur um 15 Uhr?


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
4Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
5Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
73. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 674
8Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
9Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
10Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
11Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf - Seite 221
12Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
13Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
14Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
15Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
16Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
17Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 355
18Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 539
19Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
20Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525

Oben